Bodenorganismen sind entscheidend für die Gesundheit von Böden und die Effizienz von Nährstoffkreisläufen.
Verschiedene Bodenorganismen tragen zu einer verbesserten Aufnahme, Verfügbarkeit und Speicherung von Nährstoffen
wie Stickstoff (N) und Phosphor (P) bei und helfen somit, Nährstoffverluste zu minimieren. Landwirtschaftliche
Praktiken, welche spezifische Gruppen von Bodenorganismen schonen, wie der Verzicht auf synthetische Pestizide,
eine reduzierte Bodenbearbeitung sowie der Anbau von ein- oder mehrjährigen Kunstwiesen und Fruchtfolgen, fördern
das Bodenleben und stärken die natürlichen Nährstoffkreisläufe.