Michel V., Swann D.
Efficacy of different forms of green manure crops to reduce Verticillium dahliae in different soils.
Global Journal of Agricultural Innovation, Research and Development, 8, 2021, 191-205.
Minguely C., Norgrove L., Burren A., Christ B.
Biological Control of the Raspberry Eriophyoid Mite Phyllocoptes gracilis Using Entomopathogenic Fungi.
Horticulturae, 7, (3), 2021, 1-6.
Christ B., Carlen C.
Schutz und Strom mit Photovoltaik-System.
Die Grüne, 10, 2021, 2.
Ançay A., Boisson N., Quennoz M., Frey B., Rutishauser R., Carlen C., Christ B.
Development of sustainable substrates without peat and coco fibers for strawberry production.
In: 9th ISHS International Strawberry Symposium (ISHS-ISS2021). 05.05., Rimini. 2021.
Ançay A., Michel V., Christ B.
Pflanzenschutzmittelliste für die in den Beerenkulturen bewilligten Herbizide, Fungizide, Insektizide und Akarizide 2022.
Agroscope Transfer, 419, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Giuliani A., Undurraga J. T., Dunkel T., Min Aung S.
Access and benefit sharing and the sustainable trade of biodiversity in Myanmar: The case of Thanakha.
Sustainability, 13, (22), 2021, 1-30.
Dekumbis V., Ançay A., Maret D., Minguely C., Christ B.
Die Herausforderungen des Pflanzenschutzes im Beerenkulturen.
In: Réunion d'automne 2021 - société suisse de phytiatrie. 23.09., Güttingen. 2021, 1-26.
Dekumbis V., Minguely C.
Lutte physique contre D. suzukii dans une parcelle d’abricotiers. Evaluation de l’efficacité d’un filet périphérique.
In: SSP journée d'automne. 23.09, Guttingen. 2021.
Michel V., Gfeller A., Lutz M., Back M., Besri M.
Biofumigation 7 Symposium.
In: Book of Abstracts, Version 2. 22-25 March, Hrsg. Agroscope, Bern. 2021, 1-89.
Sutter L., Dekumbis V., Ançay A., Mattei G., Frey B., Frey J. E., Blaser S.
First records of Ceroplastes ceriferus (Fabricius) (Hemiptera: Coccidae) and Ceroplastes japonicus (Gray) in Switzerland identified by DNA barcoding.
EPPO / OEPP Bulletin, 52, 2021, 130-134.
Simonnet X., Milojevic V., Christ B.
Geissraute (Galega officinalis): eine für das Vieh sehr giftige invasive Heil- und Zierpflanze.
Agroscope, Conthey. Merkblatt Nr. 131, 2021, 8 S.
weitere Sprachen:
französisch
Ançay A., Christ B., Michel V.
Pflanzenschutzmittelliste für die in den Beerenkulturen bewilligten Herbizide, Fungizide, Insektizide und Akarizide.
Agroscope Transfer, 375, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Dekumbis V., van der Poel J., Ançay A., Kuert E., Wohler C., Thoss H., Mühlenz I., Kopp M., Christ B.
Swiss Berry Note 24: Strategien gegen den Behaarten Schnellläufer.
Agroscope Transfer, 355, 2020.
weitere Sprachen:
französisch
Ançay A., Carlen C., Christ B.
Optimization of long-cane red raspberry production by the control of fruiting lateral number.
Acta Horticulturae, 1277, 2020, 191-194.
Carlen C., Christ B., Ançay A.
Optimization of the root environment for raspberry production on substrate.
Acta Horticulturae, 1277, 2020, 283-286.
Task Force Drosophila suzukii
Strategie zur Bekämpfung von Drosophila suzukii in Beerenkulturen.
Agroscope, Merkblatt Nr 111, März. 2020, 2 S.
weitere Sprachen:
französisch
Ançay A., Christ B., Michel V.
Pflanzenschutzmittelliste für die in den Beerenkulturen bewilligten Herbizide, Fungizide, lnsektizide und Akarizide.
Agroscope Transfer, 315, 2020.
weitere Sprachen:
französisch
Minguely C., Norgrove L., Kopp C., Baroffio C.
Distribution of the eriophyoid mite Phyllocoptes gracilis (Acari: Eriophyidae) on raspberries (Rubus idaeus) in Switzerland.
IOBC-WPRS Bulletin, 144, 2019, 16-22.
Ançay A., Christ B., Michel V.
Swiss Berry Note 22: Pflanzenschutzmittel im Beerenanbau im 2019.
Agroscope Transfer, 270, 2019.
weitere Sprachen:
französisch
|
italienisch
Christ B., Michel V., Ançay A.
Liste der für Beerenkulturen bewilligten Pflanzenschutzmittel 2019.
Agroscope Transfer, 263, 2019.
weitere Sprachen:
französisch
Kopp, M., Mannale, M., Michel V., Palmisano, M., Thoss, H., Wohler, C.
Botrytis-Resistenzen auf Erdbeeren.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 2, 2018, 33-37.
weitere Sprachen:
französisch
Michel V.
Neue Pflanzenschutz-Methoden für den Beerenanbau.
Schweizer Obst = Fruits suisses, 5, 2018, 23-24.
weitere Sprachen:
französisch
Michel V., Kopp M., Mannale M., Palmisano M., Thoss H., Wohler C.
Fungicide resistance of Botrytis cinerea: first results from Switzerland.
In: 9th International IOBC/WPRS Workshop on Integrated Plant Protection of soft fruits. 06.09., Hrsg. IOBC Subgroup Soft fruits, Riga, Lettonie. 2018.
Ançay A., Baroffio C.
Jahresbericht 2018: Beeren, Produktionstechniken.
Agroscope Transfer, 221, 2018.
weitere Sprachen:
französisch
Task Force Drosophila suzukii
Newsletter Drosophila suzukii - April 2018.
Agroscope Transfer, 225, 2018.
weitere Sprachen:
französisch
|
italienisch
Baroffio C., Kuonen F., Huber B., Kopp M., Marazzi C., Thoss H., Vulliemin D., Zurflüh M.
Drosophila suzukii - Strategie 2018 für Beerenkulturen.
Taskforce Drosophila suzukii, Agroscope Merkblatt Nr. 78. April, 2018, 2 S.
weitere Sprachen:
französisch
|
italienisch
Ançay A., Baroffio C., Michel V.
Swiss Berry Note 21: Pflanzenschutzmittel im Beerenanbau im 2018.
Agroscope Transfer, 219, 2018.
weitere Sprachen:
französisch
|
italienisch
Minguely C.
Eriophyidae auf Beeren: Befallsbestimmung auf Jungpflanzen.
In: Erwerbsmässiger Beerenanbau Modulkurs 2018. März, Hrsg. Strickhof, Wülflingen. 2018.
Baroffio C., Sigsgaard L., Ahrenfeld E., Borg-Karlson A.-K., Bruun S, Cross J.V., Fountain M., Hall D., Mozuraitis R., Ralle B., Trandem N., Wibe A.
Combining plant volatiles and pheromones to catch two insect pests in the same trap: Examples from two berry crops.
Crop Protection, 109, 2018, 1-8.
Ançay A., Baroffio C., Michel V.
Pflanzenschutzmittelliste für die in den Beerenkulturen bewilligten Herbizide, Fungizide, Insektizide und Akarizide 2018.
Agroscope Transfer, 213, 2018.
weitere Sprachen:
französisch
Baroffio C., Dorsaz M., Kuonen F.
Bekämpfung von D. suzukii mit Löschkalk.
Agroscope, Conthey. Merkblatt Nr. 69, 2018, 4 S.
weitere Sprachen:
französisch
|
italienisch
Baroffio C., Minguely C.
Eriophyidae auf Beeren: Befallsbestimmung auf Jungpflanzen.
In: Kantonale Beerentagung 2018. 21. Februar, Hrsg. Inforama, Oeschberg. 2018, 1-31.