Projektnummer: 18.00.16.06.03

Anerkennung/Zertifizierung von Obstgehölz und Reben mit der Produktion und Bereitstellung von Vorstufen-Edelreisern im Nuklearstock

Durch Viren und Phytoplasmen verursachte Krankheiten sind hartnäckig und lassen sich nicht vollständig bekämpfen. Einige dieser Krankheiten treten in Weinbergen und Obstgärten häufig auf. Sie breiten sich hauptsächlich über die Pflanzung von kontaminiertem Vermehrungsmaterial aus. Weil gegen virale Erkrankungen keine kurativen Bekämpfungsmethoden bestehen, muss die Eindämmung über präventive Methoden erfolgen. Das wirksamste präventive Mittel besteht darin, nur zertifizierte Jungpflanzen zu verwenden, die frei von Viren und Phytoplasmen sind. Die Zertifizierung ist deshalb ein wichtiges Werkzeug bei der Bekämpfung dieser Krankheiten. Ausserdem gewährleistet sie die Konformität der Klone und die Sortenechtheit des in Verkehr gebrachten Vermehrungsmaterials. Die Zertifizierung ist damit eine langfristige Investition, welche die Rentabilität des Obst- und Weinbaus in der Schweiz sicherstellt.

Reynard J.-S., Brodard J., Dubuis N., Kellenberger I., Spilmont A.-S., Roquis D., Maliogka V., Marchal C., Dedet S., Gning O., Croll D., Gindro K., Schumpp O., Spring J.-L., Lacombe T.
Screening of grapevine red blotch virus in two European ampelographic collections.
Journal of Plant Pathology, online, (12 November), 2021, 1-7.

Roenhorst J. W., de Jonghe K., Mehle N., Schumpp O., Shneyder Y.
PM 7/139 (1) Tospoviruses (Genus Orthotospovirus).
EPPO / OEPP Bulletin, 50, (2), 2020, 217-240.

Orfanidou C. G., Beta C., Reynard J.-S., Tsiolakis G., Katis N. I., Maliogka V. I.
Identification, molecular characterization and prevalence of a novel cytorhabdovirus infecting zucchini crops in Greece.
Virus Research, 287, 2020, 1-10.

Ghaffari S., Reynard J.-S., Rienth M.
Single berry reconstitution prior to RNA‑sequencing reveals novel insights into transcriptomic remodeling by leafroll virus infections in grapevines.
Scientific Reports, 10, 2020, 1-14.

Reynard J.-S., Brodard J., Remolif E., Lefebvre M., Schumpp O., Candresse T.
A novel foveavirus identified in wild grapevine (Vitis vinifera subsp. sylvestris).
Archives of Virology, 165, 2020, 2999-3002.

Sostizzo T., Buchmann B., Bünter M., Petruschke M.
Affinitätsprobleme bei Süsskirschen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 154, (7), 2018, 8-11.
weitere Sprachen: französisch

Buchs N., Braga-Lagache S., Uldry A.-C., Brodard J., Debonneville C., Reynard J.-S., Heller M.
Absolute quantification of grapevine red blotch virus in grapevine leaf and petiole tissues by proteomics.
Frontiers in Plant Science, 9, 2019, 1-17.

Bünter M., Husitstein A., Frieden R.
St. Julien Typ Wädenswil - Prunus -Sämlingsunterlage für Zwetschgen, Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche.
Agroscope, Wädenswil. 21. Juli, 2018, 1 S.

von Arx K., Bünter M.
Zertifizierung von Obstgehölzen - immer wichtiger oder Angstmacherei?
BBZ, Pfäffikon, Schulhaus Römerrain 9, Pfäffikon, SZ. 1.1.2018, 2018, 1 S.