van der Meer M., Buholzer S.
Grüner Teppich – gezielte Begrünung von Banketten und Randbereichen im Schienennetz der SBB: Stakeholder Besuchstag 20.10.2021.
In: Grüner Teppich – Stakeholder Besuchstag. 20. Oktober, Hrsg. Agroscope, Cousset-Montagny. 2021, 1-16.
Jeanneret P., Lüscher G., Schneider M. K., Pointerau P., Herzog F., Arndorfer M., Bailey D., Balàzs K., Bàldi A., Choisis J-P., et al.
An increase in food production in Europe could dramatically affect farmland biodiversity.
Communications Earth & Environment, 2, (183), 2021, 1-8.
van der Meer M., Buholzer S.
Grüner Teppich – gezielte Begrünung von Banketten und Randbereichen im Schienennetz der SBB.
In: «Weniger Borstenhirse – mehr Biodiversität». 09. September, 6371 Stans, Amt für Landwirtschaft und der Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz des Kantons Nidwalden. 2021, 1-14.
Herzog F., Fabian Y., Jacot-Ammann K., Kay S.
Mandelbäume und Nassreis als neue Nischenkulturen.
Hotspot, 43, 2021, 16-17.
weitere Sprachen:
französisch
Monnerat C., Weiss E., Churko G., Fabian Y.
Die Libellengemeinschaft der Nassreisfelder in der Schweiz (Odonata).
Libellula Supplement, 16, 2021, 201-228.
weitere Sprachen:
englisch
Eckerter P.W., Albus L., Nataranjan S., Albrecht M., Ammann L., Gobet E., Herzog F., Tinner W., Entling M.H.
Using temporally resolved floral resource maps to explain bumblebee colony performance in agricultural landscapes.
Agronomy, 10, (12), 2020, 1-16.
Buholzer S., De Micheli A., Marazzi B., Nobis M., Rometsch S., Schmidt L., Schönenberger N.
Invasive Neophyten: Eindringlinge in der Landwirtschaft.
UFA-Revue, 10, 2020, 30-33.
Ekroos J., Kleijn D. , Batáry P., Albrecht M., Báldi A., Blüthgen N., Knop E., Kovács-Hostyánszki A., Smith H. G.
High land-use intensity in grasslands constrains wild bee species richness in Europe.
Biological Conservation, 241, (January), 2020, 1-8.
Guntern J., Walter T., Jeanneret P.
Landwirtschaftliche Einflussfaktoren auf Biodiversität und Ökosystemleistungen.
2018, 65 S.