Anlässlich der Güttinger Tagung informieren Agroscope-Fachleute zum Thema der nachhaltigen Reduktion von Rückständen von Pflanzenschutzmitteln (PSM) im Obstbau. Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten, Produzenten sowie Handel und Politik wünschen Früchte mit keinen oder kleinstmöglichen PSM-Rückständen, wollen aber dennoch nicht auf qualitativ hochwertiges und rentables Obst verzichten. Eine erste zukunftsweisende Strategie wird vorgestellt. Klar ist aber auch, dass es noch weitere Fortschritte und Forschung braucht, um ans Ziel zu kommen.