Publikationsliste

Publikationen Barbara Egger

Egger B.
Could they stay or do they go?: The potential of predatory bug releases to control pear psylla.
In: IOBC-WPRS | BENEFruits 2025. 15 September, Hrsg. IOBC, Wageningen (NL). 2025.

Kambor J., Egger B.
Kleiner Fruchtwickler, grosse Herausforderung.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, (13), 2025, 10-13.

Kambor J., Kehrli P., Egger B.
Integrated control of the pear leaf miner (Leucoptera malifoliella).
In: IOBC-WPRS | BENEFruits 2025. 17 September, Wageningen (NL). 2025.

Kehrli P., Grabenweger G., Weibel J., Collatz J., Egger B., Guyer A., Sutter L., Hiltpold I., Boss M., Gaume A., Carlen C., Mazzi D.
Schadpotenzial und Bekämpfung des Japankäfers in der Schweizer Landwirtschaft.
Agrarforschung Schweiz, 16, 2025, 118-131.
weitere Sprachen: französisch

Kehrli P., Grabenweger G., Weibel J., Collatz J., Egger B., Guyer A., Sann C., Sutter L., Horrocks K., Hiltpold I., Boss M., Gaume A., Carlen C., Mazzi D.
Der Japankäfer (Popillia japonica), ein invasiver Quarantäneorganismus: Biologie, Ausbreitung, Schadpotential sowie Überwachungs- und Bekämpfungsmassnahmen.
Agroscope Transfer, 581, 2025, 1-65.
weitere Sprachen: französisch | italienisch | englisch

Kambor J., Egger B., Kuske Pradal S.
Fleckenminiermotte – Leucoptera malifoliella.
Agroscope. Merkblatt Nr. 245, 2025, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Haas N., Egger B.
Nützlinge gegen Blattläuse im Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Hrsg. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Kuske Pradal S., Kambor-Prieur J., Egger B.
Räuberische Gallmücken.
Agroscope. Merkblatt Nr. 243, 2025, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Kuske Pradal S., Kambor-Prieur J., Egger B.
Schwebfliegen.
Agroscope. Merkblatt Nr. 242, 2025, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Kuske Pradal S., Egger B., Kambor-Prieur J.
Nützliche Wanzen.
Agroscope. Merkblatt Nr. 238, 2025, 3 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Kuske Pradal S., Egger B., Kambor-Prieur J.
Florfliegen und Blattlauslöwen: Chrysopidae und Hemerobiidae.
Agroscope. Merkblatt Nr. 237, 2025, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Kuske Pradal S., Egger B., Kambor-Prieur J.
Marienkäfer (Coccinellidae).
Agroscope. Merkblatt Nr. 236, 2025, 3 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Perren S. M., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittelliste für den Erwerbsobstbau 2025: Referenzdokument für den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN).
Agroscope Transfer, 566, 2025, 1-26.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Bruno P., Nevoux I., Egger B., Kambor-Prieur J., Sutter L., Christen D.
Erhebung von Parasitoiden von Drosophila suzukii.
In: PST Obstbau 2024. 29. November, Hrsg. Agroscope, Bern (CH). 2024.

Egger B.
Das Blausieb - ein Holzschädling im Obstbau.
Fructus Bulletin, Dezember, 2024, 4.

Müller T., Kambor-Prieur J., Egger B.
Quassia-Extrakt gegen die Fleckenminiermotte.
Obst+Wein, 15, 2024, 18-21.

Stäheli N., Egger B., Kambor J.
Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Baumwanzen.
Obst+Wein, 160, (4), 2024, 12-15.
weitere Sprachen: französisch

Cia S., Egger B., Pelludat C.
Searching for potential entomopathogenic bacteria in the gut microbiota of Halyomorpha halys.
Agricultural Research and Technology, 28, (5), 2024, Artikel 556423.

Kambor J., Zwahlen D., Müller T., Egger B.
Bekämpfung der Pfennigminiermotte: Pflanzenschutzversuche aus der Schweiz.
Besseres Obst, 7, 2024, 6-9.

1 / 6