In einer kürzlich durchgeführten Feldstudie von Agroscope-Forschern wurde auf mehr als hundert Standorten in verschiedenen Anbauregionen der Schweiz untersucht, wie es um die Bestäubung wichtiger Insekten-bestäubter Kulturen wie Apfel, Kirsche, Raps, Ackerbohne und Himbeere steht und welchen Beitrag Honig- und Wildbienen dabei leisten. Die Ergebnisse bestätigen die grosse Be-deutung der Bestäubung durch Insekten. Je nach Kultur sind Honig- oder Wildbienen besonders wichtig, fast immer jedoch ist es ideal, wenn sich Honig-bienen und eine hohe Wildbienen-Diversität ergänzen. Die Resultate heben das Bestäubungsmanagement von Insekten-bestäubten Kulturen als wichtiges ag-ronomisches Werkzeug hervor und unterstreichen die Bedeutung von geeigne-ten Massnahmen zur Förderung von Honig- und Wildbienen in der Agrarland-schaft.