Project number: 26.15.20.02.04_BioMilk
Biomilk: Profitable and site-adapted organic milk production
Die Milchleistung pro Kuh ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Dabei wurde zunehmend auch Futter aus der Ackerproduktion eingesetzt, das nicht mehr vollumfänglich in der Schweiz produziert werden konnte. Der Biolandbau gilt als Vorreiter einer standortangepassten Landwirtschaft. Dabei ist die Strategie "Feed no Food" als Grundsatz verankert. Entsprechend wurde über neue Richtlinien die Zusatzfütterung eingeschränkt. Diese Verschärfungen dürften bei milchbetonten Kuhtypen zu wirtschaftlich und gesundheitlich negativen Auswirkungen führen, sodass auf vielen Betrieben die Milchviehzucht neu ausgerichtet werden muss. Dabei herrscht in der Praxis grosse Skepsis, ob mit einer tieferen Milchleistung noch wirtschaftlich produziert werden kann. Dieses Projekt soll die Frage beantworten, wie sich Bio-Milchproduktionssysteme an den verschiedenen Standorten der Schweiz ausgestalten sollen, damit sie den wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen gerecht werden.