Project number: 26.18.17.05.03_BeeProducts
BeeProducts: Quality of bee products and use of bee products to monitor pollutants
Hochwertige Bienenprodukte sind für gesunde Bienen unerlässlich und gewährleisten die Sicherheit und das Vertrauen der Konsumenten in die Produkte. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern werden praktische Lösungen zur Vermeidung von Qualitätsproblemen gesucht. Rückstände in Bienenwachs, zum Beispiel, können die Entwicklung der Bienen beeinträchtigen oder die Honigqualität mindern. Das Schweizer Wachs-Monitoring in Zusammenarbeit mit Wachs-Verarbeitern ermöglicht es, rechtzeitig Massnahmen zu ergreifen, um einen Anstieg von Rückständen zu verhindern.
Bienenprodukte eignen sich auch zur Überwachung von Schadstoffen in der Umwelt, da Bienen ein Gebiet von mehr als 20 km2 überfliegen und dabei eine grosse Anzahl von Blüten beproben. Eine erste Kampagne zu Pestizidrückständen in Pollen wurde im Jahr 2024 in Zusammenarbeit mit Imkern durchgeführt. In AP26-29 wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln an ausgewählten Standorten langfristig anhand von Pollen überwacht. Zu diesem Zweck werden weitere Analysemethoden entwickelt. Die Ergebnisse werden in eine Risikobewertung für Honigbienen einfliessen.