Project number: 26.24.19.01.10_OrgBodTHG
OrgBodTHG: Organic agricultural soils: reducing carbon losses and optimising the GHG footprint
Die landwirtschaftliche Nutzung organischer Böden ist mit hohen THG-Emissionen und Verlusten von Kohlenstoff verbunden. Die Reduzierung dieser Emissionen kann einen wesentlichen Beitrag zur THG-Reduktion beitragen, die in der Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung angestrebt ist. OrgBodTHG entwickelt eine Strategie zur nachhaltigen und klimafreundlichen Nutzung kohlenstoffreicher Böden unter Beibehaltung der landwirtschaftlichen Produktion. Basierend auf experimentellen Versuchen und Modellierung gibt OrgBodTHG Empfehlungen für eine klimafreundliche Nutzung C-reicher Böden. Diese Leitlinien können von den beiden Bundesämtern BLW und BAFU, kantonalen Fachstellen, Gemeinden und NGOs verwendet werden, um eine Strategie zur nachhaltigen Nutzung von organischen Böden für spezifische Regionen zu entwickeln und umzusetzen. Ausserdem erhalten Landwirte Information, um die Kohlenstoffverluste und THG-Emissionen ihrer Felder zu reduzieren. Das Projekt trägt zur langfristigen Erhaltung der Produktionsgrundlage und somit zur Ernährungssicherheit der Schweiz bei.