Project number: 26.24.19.01.03_THGI
THGI: Creation and optimisation of nationally and spatially differentiated GHG inventories and balances
14 % der Schweizerischen THG-Emissionen entfallen auf den Landwirtschaftssektors. Der Bund hat sich zum Ziel gesetzt diese Emissionen um mindestens 40% gegenüber 1990 zu reduzieren. Das nationale Treibhausgasinventar der Schweiz quantifiziert die verschiedenen Emissionsquellen und Senken und dient als Referenzgrundlage für das Monitoring von Emissionsentwicklungen.
Das Inventar wird jährlich aktualisiert und ergänzt durch weitere Berichte und Expertisen. Die Ergebnisse stehen sowohl Agroscope intern als auch externen Akteuren zur Verfügung und ermöglichen ihnen eigene Massnahmen zu planen, umzusetzen und zu bewerten.
Parallel zur laufenden Berichterstattung werden die Model- und Datengrundlagen laufend weiterentwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der räumlichen Modellierung der Lachgasemissionen und der Kohlenstoffflüsse der Böden. Wissenslücken existieren derzeit insbesondere bei den Grasland- und Moorböden. Zur Parametrisierung und Validierung der Modelle werden Messdaten aus anderen Forschungsprojekten herangezogen. Die damit einhergehende Vernetzung trägt massgeblich zu einer ganzheitlichen Systemforschung bei.