Schouten C. M., Vogelgsang S., Six J., Schöneberg T.
Environmental impact of common bean production: A study using on-farm experiments.
In: Food Day 2025. 29 October, Zürich (CH). 2025.
Schöneberg T.
Der Duft des Pflanzenschutzes.
Gmüesblatt, (5), 2025, 3-3.
Liebisch F., Neuweiler R., Schöneberg T.
Anrechnung von Ernteresten oder nicht marktfähiger Ware bei der Düngung im Gemüsebau.
Agroscope. Merkblatt Nr. 247, 2025, 3 pp.
other Languages:
Schouten C. M., Schöneberg T.
Welche fruchtfolgeeffekte zeigen sich beim Anbau der Bohnen?: Unkrautdruck, Schädlingsbefall, Bodenqualität und Ertrag der Folgekultur werden untersucht.
In: Flurbegehung Landwirtschaftliches Zentrum Salez. 22. Juni, Publ. Landwirtschaftliches Zentrum Salez, Salez (CH). 2025.
Schöneberg T., Gugger M.
Zuverlässige Boden- und Blattanalysen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 3, 2025, 22.
other Languages:
Schouten C. M., Vogelgsang S., Six J., Schöneberg T.
Functional diversity assessments in Swiss common bean production.
In: 2nd International Symposium on Agrobiodiversity along the Value Chain. 20. May, Publ. Cropdiva, Lleida (ES). 2025.
Schöneberg T., Gugger M.
Düngeeffizienz im Gemüsebau.
Gmüesblatt, 6, 2024, 3.
Schöneberg T.
Biostimulanzien im Gemüsebau nutzen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 3, 2024, 26.
other Languages:
Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Anwenderschutz-Standard gemäss SECO für Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau.
Agroscope. Merkblatt Nr. 209, 2024, 6 pp.
other Languages:
Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau: Erfolgreiches Resistenzmanagement durch Berücksichtigung der Wirkstoffgruppen − 2024.
Agroscope Transfer, 538, 2024.
other Languages:
Neuweiler R., Huguenin-Elie O., Schöneberg T., Guillaume T., Liebisch F.
Nmin-Methode für die Düngebedarfsermittlung.
Agroscope. Merkblatt Nr. 194, 2023, 4 pp.
other Languages:
Keller M., Schöneberg T.
DATAphyto ist pensioniert.
Gmüesblatt, 6, 2023, 3.
Schöneberg T., Liebisch F.
10/ Düngung im Gemüsebau.
In: Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD). Publ. Agroscope. 2023, 1-25.
other Languages:
Schöneberg T.
Stickstoff in Ernterückständen nutzen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 4, 2023, 24.
other Languages:
Guyer A., Schöneberg T.
Drahtwürmer in Schach halten.
Gmüesblatt, 4, 2023, 3.
Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau: Erfolgreiches Resistenzmanagement durch Berücksichtigung der Wirkstoffgruppen.
Agroscope Transfer, 480, 2023.
other Languages:
Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Anwenderschutz-Standard gemäss SECO für Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau.
Agroscope. Merkblatt Nr. 167, 2023, 7 pp.
other Languages:
Lutz M., Schöneberg T.
Phytopathologische Herausforderung: Knoblauch vor Krankheiten schützen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 1, 2023, 21.
other Languages:
Gugger M., Schöneberg T.
Gemeinsam forschen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 4, 2022, 19.
other Languages:
Schöneberg T., Guyer A., Keller M., Lutz M.
Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau: Erfolgreiches Resistenzmanagement durch Berücksichtigung der Wirkstoffgruppen - Version März 2022.
Agroscope Transfer, 437, 2022.
other Languages: