Liste de publications

Publications Markus Kellerhals

Schwizer T., Boss M., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schibli F., Schöneberg A., Hengartner R., Schweizer S., Perren S., Egger B., Sullmann J., Schneider S., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S. et autres
Jahresbericht 2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 463, 2022, 1-42.

Weber M., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S., Lussi L., Bühlmann A.
Neue Apfelsorte 'Ladina'.
Besseres Obst, (09/10), 2022, 10-13.

Kellerhals M.
Apfelzüchtung : Knackig, saftig, aromatisch und robust.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 158, (12), 2022, 14-15.

Dorfmann E., Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Lussi L., Kellerhals M.
Contribution of disease resistance breeding for sustainable apple fruit production.
Dans: 12th International IOBC-WPRS Workshop on Pome Fruit Diseases. 15. Juni, Plovdiv Bulgaria. 2022.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Cia S., Friedli M., Kellerhals M.
RESO Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Produktzentrum Kirsche/Zwetschge. 31. Mai, Olten - SOV/swisscofel. 2022.

Kellerhals M., Hodel M., Bühlmann-Schütz S.
Züchtung neuer Apfelsorten für einen zukunftsfähigen Obstbau.
Öko-Obstbau, 1, 2022, 11-13.

Kellerhals M.
Züchtung neuer Apfelsorten für einen zukunftsfähigen Obstbau.
Dans: Oeko-Obstbautagung. 01.02., online FOEFO (D). 2022, 1-49.

Schwizer T., Boss M., Diethelm K., Naef A., Weibel F., Kuster T., Werder M., Perren S., Egger B., Sullmann J., Kellerhals M., Gravalon P., Lussi L., Zumsteg O., Hänni B. et autres
Jahresbericht 2021 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 423, 2022, 1-42.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Friedli M., Cia S., Kellerhals M.
RESO Resiliente Obstsorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Breitenhof Tagung 2021. 29.05., Wintersingen, Agroscope. 2021, 1-3.

Schweizer S., Cia S., Friedli M., Kellerhals M., Christen D., Bühlmann A.
RESO Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Arbeitskreis Steinobst (D). 17.08., Fachgruppe Obstbau (D), Bildschirm. 2021.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Cia S., Friedli M., Kellerhals M.
RESO Resiliente Obstsorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Güttinger Tagung 2021. 21.08., Güttingen, Agroscope. 2021.

Broggini G., Jung M., Studer B., Köhle M., Kobelt M., Bolliger N., Keller B., Bühlmann-Schütz S., Bühlmann A., Knauf A., Hodel M., Kellerhals M., Patocchi A.
Apfelzukunft Dank Züchtung - AZZ.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 7, 2021, 13-15.

Ordidge M., Litthauer S., Venison E., Blouin-Delmas M., Fernandez-Fernandez F., Höfer M., Kägi C., Kellerhals M., Marchese A., Mariette S., Nybom H., Giovannini D.
Towards a joint international database: Alignment of SSR marker data for european collections of cherry germplasm.
Plants, 10, (6), 2021, 1-18.

Kellerhals M.
Der Kirsche Kern.
Dans: Vernissage KulturKubus Cham. 18.06., Ed. Agroscope, Cham. 2021, 1-30.

Weber M., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S., Lussi L., Bühlmann A.
Die neue Apfelsorte 'Ladina' - supersaftig und resilient.
Obstbau, 5, 2021, 273-276.

Bühlmann-Schütz S., Kellerhals M., Käch D., Guerra W., Letschka T., Stocker R., Höller I.
Apfelzüchtung: Kooperation zwischen dem Versuchszentrum Laimburg und Agroscope.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 3, 2021, 15-17.

Kellerhals M., Lussi L., Käch D., Steinemann B., Boutry C., Friedli M., Bolliger N.
Nutzung von Apfelgenressourcen für den biologischen Anbau (NAGBA).
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 157, (3), 2021, 11-14.

Bühlmann-Schütz S., Lussi L., Schierscher J., Kellerhals M.
Pflanzenresilienz in der Apfelzüchtung.
Dans: Nationale Bioforschungstagung 2020. 04. Dezember, Ed. Nationales Bioforschungsforum, Münsingen online. 2020, 1.

Höller I., Kellerhals M., Guerra W., Bühlmann-Schütz S., Brüggenwirth M., Vercammen J., Gomand A.
Befruchtung bei neuen Apfelsorten.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 15, 2020, 20-22.

Höller I., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S., Brüggenwirth M., Vercammen J., Gomand A., Guerra W.
Geeignete Bestäubungskombinationen bei neuen Apfelsorten.
Laimburg Journal, 2, 2020, 1-15.

1 / 10