Fyg, W.
VI. Eine sonderbare Legestörung bei einer Bienenkönigin. Beiträge zur Anatomie, Physiologie und Pathologie der Bienenkönigin, (Apis mellifica L.).
Schweizerische Bienen-Zeitung, (6a), 1940, 1-7.
Lotmar, R.
Beiträge zur Pathologie des Bienendarmes (Apis mellifica). A. Die Wirkung verschiedener Giftstoffe auf den Mitteldarm.
Sep Abdr Landwirtschaftl JB Schweiz, 1940, 775-805.
Maurizio, A.
Schweizerische Honigtypen. 3. Vergissmeinnichthonig.
Erw Separatabdruck Schweizerische Bienen-Zeitung, (01.03.2009), 1940, 1-20.
Morgenthaler, O., Zogg, H., Sprecher, F.
Robert Göldi-Braun.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 91, (8), 1940, 1-12.
Morgenthaler, O., Gmür, O.., Hunkeler, M., Rickhöffel, RH., Himmer, A., Zander, E.
Meinrad Jüstrich, Bruggen, St. Gallen. Gew. Schulvorsteher, Chef der Rassenzucht des D.D.S.B. Graphische Werkstätten H.R. Sauerländer & Co., Aarau.
unknown, 1940, 1-12.
Morgenthaler, O.
Die Bienenkrankheiten in den Jahren 1938 und 1939.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (04.05.2009), 1940, 1-14.
Koestler, G.
Ueber das sog. `Einfallen` des Emmentalerkäses.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1940, 194-206.
Koestler, G.
Zur Teigfrage beim Emmentalerkäse.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1940, 587-603.
Anon.
Sammlung und Verwertung von Küchenabfällen.
Mitteilung der Gutsverwaltung, 1940.
Anon.
Rinder- und Ochsenmast wieder zeitgemäss.
Mitteilung der Gutsverwaltung, 1940.
Fyg, W.
Die Bedeutung der Königinkrankheiten für die Bienenzucht.
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (9), 1939, 1-6.
Karmo, E., Morgenthaler, O.
The development of Nosema apis at various temperatures.
The Bee World, 20, 1939, 57-58.
Lotmar, R.
Sojamehl als Pollenersatz.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (6), 1939, 2-2.
Lotmar, R.
Der Eiweiss-Stoffwechsel im Bienenvolk (Apis mellifica) während der Überwinterung.
Landwirtschaftl Jb der Schweiz, 53, 1939, 33-71.
Lotmar, R.
Pollennahrung und Eiweisshaushalt im Bienenvolk während der Ueberwinterung.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (5), 1939, 1-4.
Lotmar, R.
Untersuchungen über die Zahl der Sporen in nosemakranken Bienen.
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (9), 1939, 2-2.
Maurizio, A.
Untersuchungen zur quantitativen Pollenanalyse des Honigs.
Mitt Geb Lebensm Hyg, 30, (01.02.2009), 1939, 1-45.
Morgenthaler, O.
Die ?Honigtonne?
Schweizerische Bienen-Zeitung, (2), 1939.
Morgenthaler, O.
Die ansteckende Frühjahrsschwindsucht (Nosema-Amöben-Infektion) der Bienen.
Schneider, H.
Neues von den Bienenmilben.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (6a/6b), 1939, 1-4.