Analisi e proiezione dei processi di trasformazione dell'agricoltura svizzera
Das Projekt beschäftigt sich mit der Transformation des Agrarsektors hin zu einer nachhaltigen Bereitstellung von Nahrungsmitteln und dem Schutz der natürlichen Ressourcen.
Es werden verschiedene Teilbereiche des Agrarsystems auf anstehende Paradigmenwechsel geprüft und sowohl auf betrieblicher als auch sektoraler Ebene analysiert. Im Pflanzenbau betrifft dies den Einsatz digitaler Technologien, Nährstoffmanagement und Pflanzenschutz, bei der Tierhaltung männliche Küken und Kälber sowie das Auftreten von Grossraubtieren. Es werden betriebliche Transformationsstrategien analysiert und mittels einer methodisch breiten Herangehensweise Veränderungsprozesse identifiziert und initiiert, die die Nachhaltigkeit des Primärsektors erhöhen.
Jin S., Cao Y., Burd M., Tindale S., Feng Z., Green O., Newell-Price P., Vicaro-Modroño V., Mack G., Sánchez-Zamora P., Gallardo-Cobos R., Spörri M., El Benni N., Alonso N., Miškolci S. e altri
Farmer identities and permanent grassland management: Evidence from five European biogeographic zones.
People and Nature, 6, (6), 2024, 2228-2245.
Ritzel C., Mann S.
Cooperative forms of food production: The effect of organizational decision-making capacity and social capital on perceived benefits.
In: 187th Seminar of the European Association of Agricultural Economists (EAAE). 14 June, Frick. 2024, 1-14.
Mielewczik M., Simunek M., Hossfeld U.
Letter to the editor: Do we really have to rephrase two of the most sensitive periods in the early history of genetics?
Folia Mendeliana, 59, (2), 2024, 23-29.
Mielewczik M., Vollmann J., Moll J., Simunek M. V., Hoßfeld U.
Ein verkanntes Genie?: Mendels Entdeckungen und ihre Bedeutung für Pflanzenzüchtung und die Grüne Revolution.
Naturwissenschaftliche Rundschau, 76, (7), 2023, 362-369.
Ritzel C., Mann S., van Zyl-Bulitta V.
Prosuming alone or together: A bisectoral approach to conceptualizing the commons prosumer.
International Journal of the Commons, 16, (1), 2023, 295-309.
Wang Y., Delgado M. S., Xu J.
When and where does it pay to be green?: A look into socially responsible investing and the cost of equity capital.
International Journal of Corporate Social Responsibility, 8, 2023, 1-23.
Mielewczik M., Simunek M., Hossfeld U.
Mönch und Naturwissenschaftler: Vor 200 Jahren wurde Gregor Johann Mendel, Begründer der Genetik, geboren.
nd.dieWoche, (165), 2022, 23-23.
Heitkämper K., Bravin E., Keller M.
Arbeiten mit digitalen Technologien: Eine Fallstudie am Beispiel von sensor- und kameragesteuertem Hacken und Spritzen im Gemüsebau.
In: Jahrestagung der Charta Digitalisierung. 11. Mai, Ed. Agridea, Sursee, Fenaco. 2022.