Die Landwirtschaft verfehlt viele der vom Bundesrat vorgegebenen Umweltziele. Insbesondere bei der Biodiversität, den Stickstoffüberschüssen und dem Pflanzenschutzmitteleinsatz besteht eine grosse Ziellücke. Das Erreichen der gesetzten Ziele setzt ein besseres Verständnis der Entscheidungen von Landwirten/innen im Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Umweltleistungen voraus. Im Rahmen dieses Projektes werden die betrieblichen Entscheide analysiert, mit dem Ziel (i) Handlungsoptionen zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Umweltleistungen aufzuzeigen und ökonomisch zu bewerten sowie (ii) den Einfluss von agrarumweltpolitischen Massnahmen auf das Verhalten der Betriebe besser zu verstehen und die Effektivität dieser Massnahmen zu evaluieren.
Tschus L., Meyer M., Zimmert F., Bonev P.
Agglomeration bonus schemes in Switzerland: A unique national database.
In: Earth Observation (EO) and Spatial Data Science (SDS) workshop. 28. November, Ed. Earth Observation of Agroecosystems (EOA) Team, Agroscope, Zürich (CH). 2024.