Progetto di sistema e valutazione delle innovazioni tecnologiche
Es werden viele neue Technologien angeboten, entwickelt und getestet, welche eine nachhaltigere Produktion versprechen, z.B. mit geringerer Umweltbelastung, niedrigeren Kosten oder leichteren Arbeitsbedingungen. Beispiele sind innovative Substrate für Spezialkulturen, alternative Proteinquellen wie Mikro-Algen oder Vertical Farming. Allerdings können die Versprechen oft nicht eingehalten werden und Zielkonflikte treten auf. Deshalb müssen Nachhaltigkeitsüberlegungen schon bei der Konzeption der Systeme einfliessen (Ökodesign). Das vorliegende Projekt wendet einen strukturierten Prozess zur Entwicklung und Bewertung innovativer Technologien an unter Einbezug der wichtigsten Produzenten und Nutzer.
Iten L., Lansche J., Audoye P., Farrant L.
Building environmentally sustainable supply chains.
In: Proceedings of the 13th International Conference on Life Cycle Assessment of Food 2022 (LCA Foods 2022). 12-14 October, Ed. Peruvian Life Cycle Assessment and Industrial Ecology Network and Pontificia Universidad Católica del Perú, Lima (Peru). 2022.