Elenco di pubblicazione

Eidgenössische landwirtschaftliche Versuchs- und Untersuchungsanstalten
Richtlinien für die Düngung 1941.
1941, 2 pp.

Burri, R.
Neue Untersuchungen über den Erreger der Sauerbrut der Bienen.
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 1, (1), 1941, 1-28.

Burri, R.
Zur Frage der mutationsähnlichen Aenderung des Gärungsvermögens bei Bakterien.
Mitt Lebensm Unters Hyg, 32, (1), 1941, 1-11.

Burri, R.
Zusammenfassung der Eindrücke der Faulbrutliteratur und Anregungen.
Letter, 1941, 4-4.

Burri, R.
Neue Untersuchungen über den Erreger der Sauerbrut der Bienen. Vorläufige Mitteilung.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (10), 1941, 494-498.

Fyg, W.
VII. Gibt es eine krankhafte Drohnenbrütigkeit bei begatteten Bienenköniginnen?
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (12), 1941, 1-8.

Maurizio, A.
Über ein Massensterben von Bienen, verursacht durch Pollen von Ranunculus puberulus (Koch).
Verh Schweiz Naturforsch Ges Basel, 1941, 149-150.

Maurizio, A.
Pollenanalytische Beobachtungen 6-9.
Berichte der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft, 51, 1941, 77-95.

Maurizio, A.
Schweizerische Honigtypen. 4. Honig der Edelkastanie.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (07.08.2009), 1941, 3-23.

Morgenthaler, O.
Einwinterung und Nosema.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (8), 1941, 1-4.

Morgenthaler, O.
Zur Milbenbehandlung.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 64, (12), 1941, 588-588.

Morgenthaler, O., Maurizio, A.
Die Bettlacher Maikrankheit, eine Vergiftung durch Hahnenfuss-Pollen.
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (11), 1941, 1-5.

Schneider, H.
Untersuchungen über die Acarapis-Milben der Honigbiene. Die Flügel- und Hinterleibsmilbe. Vorläufige Mitteilung.
Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, 18, (6), 1941, 318-327.

Koestler, G.
Ueber Wesen, Erkennung und Bildung verschiedener Teige beim Emmentaler Käse.
Kieler Milchwirtschaftliche Forschungsberichte, 21, 1941, 62-92.

Koestler, G.
Ueber das Fettschwitzen des Emmentalerkäseteiges.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1941, 598-613.

Koestler, G.
Ueber Wesen, Erkennung und Bildung verschiedener Teige beim Emmentalerkäse.
Zeitschrift für Milchkunde und Milchwirtschaft, 21, (2), 1941, 62-92.

Anon.
Die Aufbewahrung von Speise- und Saatkartoffeln in Kellern und Mieten.
Mitteilung der Kartoffelkommission, 1941.

Gutknecht, H.
La fenaison sur séchoir.
Schweizerische Milchzeitung, (13), 1941.

Landis, J.
Die Ernährung unserer viehbestände auf Betriebs- und landeseigener Futterbasis.
Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte, 19, 1941.

[non specificato]
Anwendungstafel für Handelsdünger: mit besonderer Berücksichtigung von Erzeugnissen der schweizerischen Industrie.
Frühjahr, 1940, 3 pp.

1971 / 1985