Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Moritz Köhle

Delévaux P., Meier F., Quaglino R., Köhle M.
Breitenhof-Tagung 2025: Pseudomonas, Unterlagen und Mechanisierung im Fokus.
Obst+Wein, 8, 2025, 6-7.

Klöppel A., Köhle M.
Erntemaschinen im Rechenbeispiel: Effizienzsteigerung in der Zwetschgenernte.
Obst+Wein, 80, 2025, 16-17.

Köhle M.
Ericius 3000: Mechanische Fruchtausdünnung in den Zwetschgen.
Obst+Wein, 80, 2025, 12-14.

Köhle M., Schwizer T.
Neue Kirschenunterlagen: Gisela 12, 13 & 17.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Ed. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Köhle M., Schwizer T., Baumgartner F., Weibel F., Schneider D.
Ericius 3000 Mechanische Fruchtausdünnung.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Ed. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Schwizer T., Schneider D., Schöneberg A., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Kuster T.
Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2024: Kurzbericht der Beiratsversuche.
Agroscope Transfer, 565, 2024, 1-10.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (10), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (4), 2024, 24.

Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (8), 2024, 26.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Kollaart S., Inderbitzin J., Köhle M.
Comparing fruit consumer acceptance models using different machine learning algorithms.
In: 11th Conference on Sensory and Consumer Research. 8 September, Ed. Elsevier / E3S, Dublin (IR). 2024.

Bühlmann A., Inderbitzin J., Kollaart S., Sullmann J., Köhle M.
RESO WP4: Fruchtqualität für den Point of Sale.
In: RESO Abschlusstagung. 24. September, Flawil. 2024.

Sullmann J., Köhle M.
Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Güttinger-Tagung 2024. 17. August, Ed. Agroscope, Güttingen. 2024, 1-2.

Sullmann J., Kollaart S., Bühlmann A., Köhle M.
Nacherntequalität Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024, 1.

Sullmann J., Kollaart S., Inderbitzin J., Bühlmann A., Köhle M.
Konsumentenakzeptanz Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024, 1.

Köhle M., Schwizer T., Baumgartner F., Weibel F.
Mechanische Fruchtausdünnung Zwetschgen: Ericius 3000.
In: Breitenhof-Tagung. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen (CH). 2024, 1.

Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. e altri
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.

1 / 2