Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Beitrag zur direkten Kopplung Fluidextraktion-Kapillarfluidchromatographie. I. Theoretische Optimierung einiger wichtiger apparativer Parameter.
Journal of Chromatography, 388, 1987, 143-150.
Flückiger, E.
Anforderungen bei der Zulassung von milchwirtschaftlichen Desinfektionsmitteln.
Swiss Food, 9, (10), 1987, 9-13.
Meyer, J., Jordi, R.
Purification and Characterization of X-Prolyl-Dipeptidyl-Aminopeptidase from Lactobacillus lactis and from Streptococcus thermophilus.
Journal of Dairy Science, 70, 1987, 738-745.
Schär, W., Flückiger, E., Rüegg, M., Puhan, Z.
Der Einfluss von Milcheiweissen auf Qualitätsmerkmale von Trockenbiskuits (Petit-beurre).
Schweizerische Milchwirtschaftliche Forschung, 16, (4), 1987, 89-96.
Steffen, C.
Die milchwirtschaftliche Forschung in der Schweiz - Die Forschungsanstalt für Milchwirtschaft (FAM), Liebefeld, im Dienst der Landwirtschaft und des Konsumenten.
Swiss Food, 9, (5), 1987, 35-39.
Sollberger, H.
Emmentalerfabrikation, Einfluss der Fabrikationsparameter.
Deutsche Milchwirtschaft, 10, (24), 1987, 786-789.
Schär, W., Flückiger, E., Rüegg, M., Puhan, Z.
Der Einfluss von Milcheiweissen auf Qualitätsmerkmale von Trockenbiskuits (Petit-beurre).
Schweizerische Milchwirtschaftliche Forschung, 16, (4), 1987, 89-96.
FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Aenderung der individuellen Bezahlung der Verkehrsmilch nach Qualitätsmerkmalen (IQB) vom 1. Dezember 1986.
Swiss Veterinarian, 4, (4), 1987, 27-28.
FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Importance et interprétation des résultats du nombre de cellules dans le lait de mélange.
Le Producteur de Lait, 66, (35), 1987, 4-0.
Schällibaum, M.
Zu hohe Zellzahlen in der Bestandesmilch - was tun ?
Zentralblatt für Land- und Milchwirtschaft, 76, (10), 1987, 3-0.
Fürst, M., Sieber, R.
Biotechnologie und die Milchwirtschaft (Teil 3). Gentechnologie beeinflusst Milchsektor.
Schweizerische Milchzeitung, 113, (43), 1987, 1-0.
Sieber, R.
Auf den Genuss wird nicht verzichtet.
Schweizerische Milchzeitung, 113, (2), 1987, 1-0.
Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Beitrag zur direkten Kopplung Fluidextraktion-kapillar-chromatographie III.Experimentelle Optimierung des Druck und Temperaturprogramms in der Fluidchromatographie im Hinblick auf die Analyse von Milchprodukten.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 78, 1987, 21-35.
FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Bedeutung und Interpretation der Zellzahlergebnisse in der Bestandesmilch.
Zentralblatt für Land- und Milchwirtschaft, 76, (21), 1987, 1-0.
Fürst, M., Sieber, R.
Biotechnologie et industrie laitière (III). Un des domaines les plus innovateurs.
Laitier Romand, 113, (43), 1987, 1-0.
Steffen, C.
Wissenschaft und Forschung.
Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Beitrag zur direkten Koppelung Fluidextraktion-Kapillarfluidchromatographie III. Experimentelle Optimierung des Druck- und Temperaturprogramms in der Fluidchromatographie im Hinblick auf die Analyse von Milchprodukten.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 78, 1987, 21-35.
Schaeren, W.
Erfassung der Eutergesundheit im Rahmen der Milchleistungsprüfung.
SVZ Information, (80), 1987, 13-0.
Schaeren, W., Jemmi, T., Schällibaum, M.
Antibiotikaresistenz der wichtigsten Mastitiserreger beim Rind.
Schweizerische Milchwirtschaftliche Forschung, 16, (3), 1987, 69-71.
Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Fluidextraction und Fluid chromatography: A critical review 1962-1985.
FAM-Information, (158PW), 1987, 1-0.