Publikationsliste

FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Bedeutung und Interpretation der Zellzahlergebnisse in der Bestandesmilch.
Zentralblatt für Land- und Milchwirtschaft, 76, (21), 1987, 1-0.

FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Importance et interprétation des résultats du nombre de cellules dans le lait de mélange.
Le Producteur de Lait, 66, (35), 1987, 4-0.

FAM Eidgenössische Forschungsanstalt für Milchwirt
Tätigkeitsbericht der Eidg. Forschungsanstalt für Milchwirtschaft 1986.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, (1), 1987, 49-169.

Fürst, M., Sieber, R.
Biotechnologie und die Milchwirtschaft (Teil 3). Gentechnologie beeinflusst Milchsektor.
Schweizerische Milchzeitung, 113, (43), 1987, 1-0.

Fürst, M., Sieber, R.
Biotechnologie et industrie laitière (III). Un des domaines les plus innovateurs.
Laitier Romand, 113, (43), 1987, 1-0.

Gmür, W., Plattner, E., Bosset, J.O.
Fluidextraktion und Fluidchromatographie: Eine kritische Literaturübersicht über die Zeitspanne 1962-1985, Teil I, II und III.
FAM-Information, (158), 1987.

Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Beitrag zur direkten Kopplung Fluidextraktion-kapillar-chromatographie II. Aufbau eines Prototyps und Anwendungsbeispiele.
Journal of Chromatography, 338, 1987, 335-349.

Gmür, W., Bosset, J.O., Plattner, E.
Beitrag zur direkten Kopplung Fluidextraktion-kapillar-chromatographie III.Experimentelle Optimierung des Druck und Temperaturprogramms in der Fluidchromatographie im Hinblick auf die Analyse von Milchprodukten.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 78, 1987, 21-35.

Meyer, J., Jordi, R.
Purification and Characterization of X-Prolyl-Dipeptidyl-Aminopeptidase from Lactobacillus lactis and from Streptococcus thermophilus.
Journal of Dairy Science, 70, 1987, 738-745.

Rüegg, M., Flückiger, E.
Facteur de conversion du volume de lait en poids.
Laitier Romand, 113, (7), 1987, 10-11.

Schaeren, W., Jemmi, T., Schällibaum, M.
Antibiotikaresistenz der wichtigsten Mastitiserreger beim Rind.
Schweizerische Milchwirtschaftliche Forschung, 16, (3), 1987, 69-71.

Schaller, F.
Détérioration de la matière grasse.
Laitier Romand, 113, (13), 1987, 1-3.

Schällibaum, M.
Zu hohe Zellzahlen in der Bestandesmilch - was tun ?
Zentralblatt für Land- und Milchwirtschaft, 76, (10), 1987, 3-0.

Schällibaum, M.
Wie entsteht Milch ?
Kleinviehzüchter, (24), 1987.

Schär, W., Flückiger, E., Rüegg, M., Puhan, Z.
Der Einfluss von Milcheiweissen auf Qualitätsmerkmale von Trockenbiskuits (Petit-beurre).
Schweizerische Milchwirtschaftliche Forschung, 16, (4), 1987, 89-96.

Sieber, R., Collomb, M., Steiger, G.
Natrium- und Kochsalzgehalt von Milch und Milchprodukten, im besonderen von Käse.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 78, 1987, 106-132.

Sieber, R.
Auf den Genuss wird nicht verzichtet.
Schweizerische Milchzeitung, 113, (2), 1987, 1-0.

Sieber, R.
Ein neues Nahrungsmittel: Was ist Tofu ?
Landfreund, 31, (4), 1987, 35-0.

Sollberger, H.
Emmentalerfabrikation, Einfluss der Fabrikationsparameter.
Deutsche Milchwirtschaft, 10, (24), 1987, 786-789.

Steffen, C.
Wissenschaft und Forschung.

1734 / 1983