Cadot S., Bélanger G., Ziadi N., Morel C., Sinaj S.
Critical plant and soil phosphorus for wheat, maize, and rapeseed after 44 years of P fertilization.
Nutrient Cycling in Agroecosystems, 112, (3), 2018, 417-433.
Nemecek T.
Umweltwirkungen der Milchproduktion und -verarbeitung.
Swissmilk-Newsletter, Oktober, 2018, 1-4.
weitere Sprachen:
Breitenmoser S., Jeanneret P.
Biodiversité fonctionnelle : auxiliaires, pollinisateurs et décomposeurs dans l’agro-écosystème.
In: Découvrir la biodiversité fonctionnelle. 22.11., Hrsg. Agrilogie Marcelin & FiBL. 2018.
Jeangros B., Carlen C.
15. ESA-Kongress: mehr als 300 internationale Forschende skizzieren die Zukunft der Landwirtschaft.
Agrarforschung Schweiz, 9, (11-12), 2018, 410-411.
weitere Sprachen:
Dupuis B.
Neue Bekämpfungsstrategien in Pflanzkartoffeln.
UFA-Revue, 11, 2018, 32-35.
weitere Sprachen:
Maltas A., Dupuis B., Sinaj S.
Yield and quality response of two potato cultivars to nitrogen fertilization.
Potato Research, 61, (2), 2018, 97-114.
Heitkämper K., Thalmann, E.
Das bisschen Haushalt... Ein Arbeitsvoranschlag für den Gesamtbetrieb.
In: Frauen bewegen Landwirtschaft - Landwirtschaft bewegt Frauen: Dokumentation der 3. Internationalen deutschsprachigen Tagung vom 4.-6. April in Schwäbisch Hall. Hrsg. I. Fahning, T. Mölders, B. Wotha, V. Grossenbacher, Ev. Bauernwerk in Württemberg e.V., Waldenburg-Hohebuch. 2018, 138-151.
Guntern J., Walter T., Jeanneret P.
Landwirtschaftliche Einflussfaktoren auf Biodiversität und Ökosystemleistungen.
2018, 65 S.
Schöneberg A., Reininger V., Perren S., Holliger E.
Pflanzenschutzmittelversuche gegen Feuerbrand in der Schweiz 2018.
In: Feuerbrand 5-Länder-Treffen. 15.11., Kaltern (Italien), Beratungsring für Obst- und Weinbau. 2018, 1-8.
Mann S.
Globalising chains – decoupling grape production, wine production and wine exports.
British Food Journal, 120, (3), 2018, 1-12.
Jeanneret P., Breitenmoser S.
Biodiversité fonctionnelle: Base et exemples.
In: Découvrir la Biodiversité fonctionnelle. 22.11., Agrilogie, Marcelin. 2018.
Schwaerzel R., Torche J.-M., Ballmer T., Bussereau F., Grabenweger G., Dupuis B., Riot G., Tallant M., Vetterli C.
Schweizerische Sortenliste für Kartoffeln 2019.
Agrarforschung Schweiz, 9, (11), 2018, 1-6.
weitere Sprachen:
Reininger V.
Hochstammbegehung auf dem Betrieb Schilliger.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 15, (SZOW), 2018, 24-26.
Fossati D., Fossati A., Jaquiéry R.
Hybrid triticale in Switzerland: past experience.
In: . 20.-22 November 2017, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Hrsg. 68. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs, Vienna, Austria. 2018, 1.
Baur R.
Treibhausgase reduzieren – die Forschung ist gefordert.
Agrarforschung Schweiz, 9, (11-12), 2018, 375.
Greiner M. L.
Soil function assessment for Switzerland.
ETH Zürich, Department of Environmental and Geomatic Engineering, Zürich. DISS. ETH No. 24943, 2018, 180 S.
Szikora T., Vogler U.
Gemüseschädlinge alternativ bekämpfen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 6, 2018, 34.
weitere Sprachen:
Galasso G., Domina G., Alessandrini A., Ardenghi NM.G., Bacchetta G., Ballelli S., Bartolucci F., Brundu G., Buono S., Busnardo G., Calvia G., Capece P., D'Antraccoli M., Di Nuzzo L., Fanfarillo E. und weitere
Notulae to the Italian alien vascular flora: 6.
Italian Botanist, 6, 2018, 65-90.
Roesch A., Bystricky M., Nyfeler-Brunner A., Gaillard G.
Assessment of sustainability indicators on Swiss farms under usual farm conditions.
In: LCA Food. 17–19 October, Hrsg. Faculty of Environment, Bangkok. 2018, 1-5.
Roesch A., Weisskopf P., Oberholzer H., Valsangiacomo A., Nemecek T.
Describing effects of grazing on soil quality in LCA.
In: LCA Food. 17–19 October, Hrsg. Faculty of Environment, Bangkok. 2018, 1-5.