Stutz C., Gago R.
Aus die Maus!: Schützen Sie Ihre Wiesen vor Mäuseschäden.
Landfreund, 3, 2011, 44-45.
Schmid D.
Grosses Potenzial zur Kostensenkung: Outsourcing.
BauernZeitung, 25. Februar, 2011, 21.
Goto, B. T., da Silva, G. A., Maia, L. C., de Souza, R. G., Coyne, D., Tchabi, A., Lawouin, L., Hountondji, F., Oehl F.
Racocetra tropicana, a new species in the Glomeromycetes from tropical areas.
Nova Hedwigia, 92, (1-2), 2011, 69-82.
Schmidlin, S., Paar, J., Landis M.
6 Allrounder im Vergleich: Traktoren mit 85 PS.
Der fortschrittliche Landwirt, 1, 2011, 48-58.
Levy Häner L., Collaud J.-F., Schwaerzel R., Hiltbrunner J.
Céréales: les réseaux pour l'étude variétale et leur utilité.
In: . 2011, 13-13.
Levy Häner L., Reichmann P., Collaud J.-F.
Viscosité du triticale.
In: . Hrsg. Agroscope ACW. 2011, 45-45.
Geinoz M.
Erhöhte Zearalenongehalte in Maiskleber = Teneurs élevées en zéaralénone dans le gluten de maïs.
2011.
weitere Sprachen:
Kaeser, A., Palma, J., Sereke F., Herzog F.
Umweltleistungen von Agroforstwirtschaft. Die Bedeutung von Bäumen in der Landwirtschaft für Gewässer- und Bodenschutz, Klima, Biodiversität und Landschaftsbild.
ART-Bericht, 736, 2010, 1-12.
weitere Sprachen:
Krebs H., Bänziger I., Vogelgsang S.
Wichtige samenbürtige Krankheiten im ökologischen Getreidebau.
In: . 2011.
Baux A., Collaud J.-F., Deladoey L., Hiltbrunner J., Buchmann U., Bertossa M.
Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2011.
Agrarforschung Schweiz, 2, (3), 2011.
weitere Sprachen:
Nemecek T., Dubois D., Huguenin-Elie O., Gaillard G.
Life cycle assessment of Swiss farming systems: I. Integrated and organic farming.
Agricultural Systems, 104, 2011, 217-232.
Nemecek T., Huguenin-Elie O., Dubois D., Gaillard G., Schaller, B. , Chervet, A.
Life cycle assessment of Swiss farming systems: II. Extensive and intensive production.
Agricultural Systems, 104, 2011, 233-245.
Kauke, M., Korth, F., Savary P.
Physische Arbeitsbelastung auf Schweizer Milchviehbetrieben: Beurteilung aus Sicht des Landwirts, ART-Bericht 731.
Schweizer Landtechnik, 2, 2011, 49-54.
weitere Sprachen:
Schüepp, C., Herrmann, J. D., Herzog F., Schmidt-Entling, M. H.
Differential effects of habitat isolation and landscape composition on wasps, bees, and their enemies.
Oecologia, 165, 2011, 713-721.
Moullet O.
Les marqueurs comme outils de sélection.
In: Journée d'agriculture. 4 février 2011, Hrsg. Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 2011, 1-1.
Mascher-Frutschi F.
Benefits and Risks of genetically modified wheat with improved Powdery Mildew Resistance.
In: Journée d'agriculture. 4 février 2011, Hrsg. Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 2011, 1-1.
Fossati D.
Rendement, protéines, qualité boulangère et besoins du marché.
In: Journée d'agriculture. 4 février 2011, Hrsg. Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 2011, 1-1.
Ruffner H. P.
Das Weinjahr 2010 – eine kalte Dusche?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 147, (3), 2011, 6-10.
weitere Sprachen:
Leumann R.
Arbeiten in Obstkulturen: Pflanzenschutzmittel: Vor der Beschaffung Inventar der Restbestände erstellen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 147, (3), 2011, 20-20.
Bigler F., Aubert U., Dubuis P.-H., Hayer F., Hernandez-Rivera, J., Mack G., Meissle M., Mouron, P., Strassemeyer, J.
ENDURE - ein Netzwerk für den nachhaltigen Pflanzenschutz in Europa.
Agrarforschung Schweiz, 2, (2), 2011, 72-79.
weitere Sprachen: