Publikationsliste

Maurer J.
Milchschafhalter lernen durch Wissensaustausch.
Forum Kleinwiederkäuer = Petits ruminants, (9), 2009, 32-34.

Wyss U.
Gute Maissilagen am meisten gefährdet.
UFA-Revue, (9), 2009, 43-44.
weitere Sprachen: französisch

Vocoret J.-M., Wyss U.
La recherche suisse valide le crénau ciblé du Lalsil Dry.
L'éleveur laitier, (170), 2009, 42-43.

Matthias Schick, Pascal Savary
2. Tänikoner Melktechniktagung. Tiergerechtes Melken ? Menschengerechte Arbeit ? Wirtschaftliche Milchproduktion.
ART-Schriftenreihe, 9, 2009, 1-122.

Franz Nydegger, Helmut Ammann, Christoph Moriz, Markus Keller
Belüftungsheu in Mischrationen für Milchkühe - Verzicht auf Belüftungsheu spart Arbeitszeit und Kosten im Silobetrieb.

Ludo Van Caenegem, Hubert Bollhalder, Renate Dörfler, Christian Gazzarin, Franz Nydegger, Hans-Rudolf Ott, Alina Pasca, Alfons Schmidlin
Thermische Nutzung von In-Dach-Photovoltaikanlagen - Wärme für Trocknungszweicke nutzen und gleichzeitig mehr Strom produzieren.
ART-Bericht, 709, 2009, 1-8.

Franz Nydegger, Helmut Ammann, Christoph Moriz, Markus Keller
Foin ventilé dans les rations mélangées destinées aux vaches laitières - Renoncer au foin ventilé économise du temps de travail et réduit les coûts dans les exploitations avec ensilage.

Becker, A., Oberhofer, J.
Esca: Reben ersetzen oder sanieren?
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 145, (18), 2009, 4-7.
weitere Sprachen: französisch

Gutzwiller, A.
Mykotoxine in holländischem Raufutter.
Agrarforschung, 16, (5), 2009, 166-167.
weitere Sprachen: französisch

Lobsiger M., Münger A.
Ergänzungsfütterung zur Weide: mit Weidegras viel Geld sparen.

weitere Sprachen: französisch

Leumann, M., Droz, P.
Kostenwahrheit bei der Weinbereitung.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 145, (16), 2009, 6-9.
weitere Sprachen: französisch

Wyss U.
Der Nährwert ist wichtig.
BauernZeitung, 31, 2009, 13.

Wyss U.
Pertes de conservation réduites et valeur nutritive élevée des fourrages.
Journal Agri, 15, (30), 2009, 17-17.

Kutinkova H, Samietz J, Dzhuvinov V, Veronelli V, Iodice A
Control of oriental fruit moth, Cydia molesta Busck., by Isomate OFM-Rosso dispensers in peach orchards of Bulgaria.

Zufferey V.
Climat et vigne: une question d'avenir.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 41, (3), 2009, 141.

Clay Humphrys
Neue Kulturen blühen auf den Biofeldern.
Thurgauer Bauer, 26, 2009, 16-17.

Blaise Dupuis, Werner Reust, Thomas Hebeisen, J.P. Dutroit, Theodor Ballmer
Fumure azotée et nouvelles variétés de pomme de terre cultivées en Suisse.
Bulletin SGPW-SSA, 22, 2009, 26-0.

Jens Leifeld
Einfluss der Bewirtschaftung auf den Bodenkohlenstoff in der Landwirtschaft.
Rundgespräche der Kommission für Ökologie, 35 Humus in B, 2009, 85-91.

Paul Steffen
Nachruf zum Gedenken an Dr. Paul Faessler, Mammern TG.
Agrarforschung, 16, (6), 2009, 224-0.

Fredi Strasser, Denise Tschamper
Research into organic agriculture at the Agroscope Reckenholz-Tänikon Research Station ART.

886 / 1969