Publikationsliste

Bernhard Streit
Maisanbau: Reihenabstand und Saattechnik.
Schweizer Landtechnik, 3, 2008, 9-11.

Gabriela Hofer, Helene H. Wagner, Felix Herzog, Peter J. Edwards
Effects of topographic variability on the scaling of plant species richness in gradient dominated landscapes.
Ecography, 31, (1), 2008, 131-139.

Franz Conen, M. Zimmermann, Jens Leifeld, C. Alewell
Relative stability of soil carbon revealed by shifts in d15N and C:N ratio.
Biogeosciences, 5, 2008, 123-128.

Ludo Van Caenegem
Geflügelställe energiesparend lüften. Lüftung und Lüftersteuerung beeinflussen den Strombedarf.
Schweizerische Geflügelzeitung, 5, 2008, 13-0.

Franz Nydegger
Das gilt es bei Heubelüftungen zu beachten. Nicht nur der Ventilator, sondern auch das ganze Heustockkonzept ist für eine gute Heuqualität entscheidend.
Schweizer Bauer, 15.03.2008, 2008, 27-0.

Christina Pilz, Rudolf Wegensteiner, Siegfried Keller
Natural occurrence of insect pathogenic fungi and insect parasitic nematodes in Diabrotica virgifera virgifera populations.
BioControl, 53, 2008, 353-359.

Matthias Suter, Andreas Lüscher
Occurrence of Senecio aquaticus in relation to grassland management.
Applied Vegetation Science, 11, 2008, 317-324.

Tomke Musa, Hans-Rudolf Forrer
Ein Pilz mit vielen Facetten. Pflanzenschutzserie Kenne deinen Feind (9/11): Kartoffeln 1.
Schweizer Bauer, 12.01.2008, 2008, 36-0.

Martin Holpp
Transparenz schafft Möglichkeiten. Elektronische Betriebsdatenerfassung in Lohnunternehmen.
Lohnunternehmen, 4, 2008, 14-16.

René Flisch
Analysenqualität auf hohem Niveau. Für die Anbauperioden 2008/09 sind für ÖLN-Bodenuntersuchungen zwölf Labors zugelassen.
BauernZeitung, 15. August, 2008, 17.

Martin Koller, Anja Vieweger, René Total, Regula Bauermeister, Daniel Suter, Paul Mäder
Stickstoffwirkung von Gründüngungen auf Bio-Weisskohl.
Agrarforschung, 15, (6), 2008, 264-269.

Koni Sutter, Maren Kauke
Schweizer Melk-Elite in Deutschland vertreten.
Bündner Bauer, 29/30, 2008, 46-47.

Joachim Sauter, Roman Engeler
A quoi faut-il penser? Pertes de fourrage.
Revue UFA - UFA Revue, 2008, 18-19.

Renate Dörfler
L'esthétique joue un rôle important. La loi sur la planification du territoire stipule.
Revue UFA - UFA Revue, 10, 2008, 10-11.

Jörg Romeis, Roy G. Van Driesche, Barbara I.P. Barratt, Franz Bigler
Insect-resistant transgenic crops and biological control. Chapter 4.

Beatrice A. Roth, Lorenz Gygax, K. Barth, E. Hillmann
Influence of artificial vs. mother-bonded rearing on sucking behaviour, health and weight in dairy calves. Proceeding.

Frank Burose, Michael Zähner
Elektronische Kennzeichnung von Schweinen - Entwicklung einer stationären Antenne zur automatischen Identifikation.

Daniel Suter, Simon Tschannen
Mischungswahl: Die richtige Standardmischung für meinen Betrieb.

Ali Ferjani
Agricultural policy (AP2011) reform and the WTO: Potential impacts on Swiss agariculture.

Katharina Friedli
Die Würde des Tieres in der neuen Tierschutzgesetzgebung.

964 / 1971