Publication List

Publications Annett Jana Latsch

Anken T., Latsch A. J., Simmler M., Levy Häner L., Herrera Mourente J. M., Wuyts N., Argento F., Kramer B., Bachmann F., Liebisch F.
Teilflächenspezifische Düngung.
Agroscope. Merkblatt Nr. 239, 2025, 4 pp.
other Languages: french | italian

Latsch A. J.
Teilflächenspezifische Düngung sichert Erträge und reduziert Überschüsse.
Die Grüne, 3, 2025.

Latsch A. J., Huguenin-Elie O., Wyss U., Nyfeler D.
Effects of slurry application method on grassland yield, nitrogen utilisation and silage quality.
Grassland Science in Europe, 29, 2024, 258-260.

Latsch A. J.
Digitalisierung im Pflanzenschutz - Was bringen die neuen Technologien?: Ergebnisse des Wirkungsmonitorings im Ressourcenprojekt "PFLOPF".
In: Pflanzenschutzoptimierung durch Digitalisierung. 7. Mai, Publ. Strickhof, Lindau. 2024, 1-14.

Latsch A. J.
Smart-N: Resultate und Erkenntnisse aus 2 Jahren On-Farm-Versuchen.
In: Beitrag der ortsspezifischen N-Düngung zum Absenkpfad. 15. Januar, Tänikon. 2024, 1-12.

Latsch A. J.
Ressourcenprojekt PFLOPF: Pflanzenschutzmittel durch digitale Technologien einsparen.
In: Pflanzenschutztagung Feldbau. 12. Januar, Biel. 2024, 1-13.
other Languages: french

Latsch A. J., Kramer B.
Ortsspezifische Düngung - etwas für die Praxis?
UFA-Revue, 12, 2023, 14-15.
other Languages: french

Latsch A. J.
Smart-N: Ortsspezifische Düngung zur Reduktion der Stickstoff-Überschüsse in der Praxis.
In: BDU-Herbsttagung. 15. November, Publ. Agridea, Olten. 2023, 1-15.

Latsch A. J.
Ressourcenprojekt PFLOPF: Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming.
In: 5. News Spot Agridigital. 9. November, Publ. Chartagemeinschaft Digitalisierung. 2023, 1-12.

Latsch A. J., Anken T.
Standortangepasste N-Düngung zur Reduktion der Überschüsse: Smart-N und weitere AGS-Projekte.
In: Projektplattform. 31. Oktober, Tänikon. 2023, 1-16.

Anken T., Latsch A. J.
Characteristics of a spot sprayer for the treatment of Rumex obtusifolius in meadows.
Landtechnik, 78, (3), 2023, 139-151.

Latsch A. J.
Effizienter Pflanzenschutz durch moderne Technik.
E-Agil, 2, 2023, 3.

Anken T., Latsch A. J.
Schafft Spot Spraying nach dem Durchbruch auf Wiesen den Sprung in die BFF?
In: Pflanzenschutztagung. 13. Januar, Publ. Plattform Ackerbau, Biel. 2023.

Latsch A. J., Bauer M., Anken T.
Mit Heisswasser und Mikroflamme gegen Unkräuter in der Reihe: Neue Möglichkeiten für eine herbizidfreie Unkrautregulierung.
Der Pflanzenarzt, 6-7, 2022, 6-8.

Latsch A. J.
PFLOPF - Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming.
In: Projektplattform. 19. April, Tänikon - Agroscope. 2022, 1-17.

Latsch A. J.
PFLOPF Wirkungsmonitoring: Resultate und Ausblick.
In: PFLOPF Teilnehmerworkshop Sonderkulturen. 16. März, Online-Workshop. 2022, 1-18.

Latsch A. J.
PFLOPF Wirkungsmonitoring: Resultate und Ausblick.
In: PFLOPF-Teilnehmerworkshop Ackerbau. 09. März, Online-Veranstaltung Ressourcenprojekt PFLOPF. 2022.

Latsch A. J., Anken T.
Mit schweren Maschinen beginnen: Permanente Fahrspuren sorgen für weniger Bodenverdichtung.
Landwirtschaft ohne Pflug, 12, 2021, 16-20.

Latsch A. J., Anken T.
Permanente Fahrspuren reduzieren Bodenverdichtung: Weiterentwicklung bodenschonender Anbausysteme durch Controlled Traffic Farming (CTF).
Agroscope Transfer, 336, 2020.
other Languages: french

Anken T., Latsch A. J., Zihlmann U.
Mais liebt gut strukturierte Böden.
Mais, 46, (4), 2019, 174-176.

1 / 3