Publication List

Wyss U., Mosimann E.
Silagequalität von Zwischenfutter.
Agrarforschung Schweiz, 7, (10), 2016, 436-441.
other Languages: french

Kuske S., Naef A., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2016: Flugschrift Nr. 122 (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 24 pp.

Kuske S., Naef A., Holliger E., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Bünter M., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2016/2017: Flugschrift 122.
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 68 pp.

Gilli C., Camps C., Fleury Y., Le Quillec S., Jermini M.
Info-Tag Gemüsebau im Gewächshaus.
Gemüsebau Info, 27, 2016, 6-7.
other Languages: french

Gabioud Rebeaud S., Bühlmann A.
Obsteinlagerung 2016.
Früchte und Gemüse, 8, 2016, 24-27.
other Languages: french

Gilli C., Lutz M.
Übermässige Wurzelwucherung im Substratanbau.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 5, 2016, 17.
other Languages: french

Vogler U.
Blasenfüsse, Fransenflügler, Gewittertierchen - Thripse in Zwiebelgewächsen.
Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 4, 2016, 18.
other Languages: french

Graf B., Höpli H.U., Höhn H., Samietz J.
Temperature effects on egg and larval development and phenological forecasting of the smaller fruit tortrix Grapholita lobarzewskii.
Entomologia Experimentalis et Applicata, 158, 2016, 163-169.

Kuske S.
Auswirkung von Kühllagerung auf die Kirschessigfliege.
In: Tiroler Obstbautag. 5. Februar, Publ. Landwirtschaftskammer Tirol, Absam. 2016, 1-36.

Naef A., Werthmüller J., Perren S., Kuske S., Kuster T., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Flugschrift Nr. 124: Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2016: (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 20 pp.

Kuske S.
Kirschessigfliege: Versuchsergebnisse, Strategie und Erfolgskontrolle.
In: Steinobsttagung SG/TG. 21. Januar, Publ. Landwirtschaftliches Zentrum Flawil, Gossau SG. 2016, 1-34.

Anken T., Keller M., Berger S., Hochstrasser M., Gantner A., Dugon J., Stürm C., Kälin M.
Abdriftreduktion beim Spritzen – neue Weisung ist ab sofort gültig.
Gemüsebau Info, 8, 2016, 5-6.
other Languages: french | italian

Schöneberg A.
Kantone und Obstbranche ermöglichen das Projekt «HERAKLES Plus».
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (1), 2016, 24.

Reininger V., Schöneberg A., Perren S., Holliger E.
Feuerbrand - Pflanzenschutzmittelversuche 2015.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 01, 2016, 10-13.

Reininger V.
Nationale Feuerbrandtagung.
g'plus, 1, 2016, 26-27.

Repar N., Jan P., Nemecek T., Dux-Bruggmann D.
Synergies and trade-offs between farm local and global environmental performance: a case study of Swiss alpine dairy farms.
In: 26. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. 15.-16. September, Publ. Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien. 2016, 69-70.

Jan P., Lips M.
Richtigstellung Agroscope.
BauernZeitung, 105, (38), 2016, 3.

Anken T.
Lockerer Boden mit Controlled Traffic Farming (CTF): Mit festgelegten Fahrspuren Bodenverdichtung reduzieren.
Mais, 43, (2), 2016, 1-3.

Anken T., Holpp M., Weisskopf P.
Controlled Traffic Farming improves soil physical parameters.
In: International Conference on Agricultural Engineering. June 26–29, Publ. AgEng, Aarhus, Denmark. 2016, 1-8.

Hoop D., Lips M.
Tieferes Einkommen: Neue Berechnungsmethode.
UFA-Revue, 9, 2016, 12-13.
other Languages: french

519 / 1984