Rezzonico F., Smits T., Duffy B.
Diversity and functionality of CRISPR regions in fire blight pathogen Erwinia amylovora.
Arrigo Y.
Digestibilité de deux variétés de maïs récoltées à différents stades [Poster].
In: . 2010, 1-1.
Pothier J., Smits T., Vorhölter F, Szczepanowski, R, Goesmann A, Pühler A, Duffy B.
Complete genome sequence of the stone fruit pathogen Xanthomonas arboricola pv. pruni.
Smits T., Kamber T., Blom J, Frey J., Goesmann A, Rezzonico F., Duffy B.
Comparative functional genomics to elucidate virulence factors in Erwinia amylovora and biocontrol features in Pantoea agglomerans.
Kamber T., Landsdell T.A., Smits T., Stockwell V.O., Ishimaru C, Duffy B.
Genetic characterization of the Pantoea vagans C9-1 antibacterial peptide herbicolin I.
Rezzonico F., Bonaterra A, Badosa E, Smits T., Frey J., Montesinos E, Duffy B.
Pantoea agglomerans biosafety for use in plant protection: Genotypic and phenotypic comparison of biocontrol and clinical isolates .
Hubert M., Höhn H., Holliger E., Häseli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 12/10.
Münger A.
Beziehungen zwischen Weidegrasangebot und Leistungsparametern bei Milchkühen auf Vollweide.
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 146-149.
Azuhnwi N., Thomann B., Arrigo Y., Boller B., Hess H.D., Kreuzer M., Dohme F.
Effect of spatial and temporal variation in concentration of condensed tannins in different sainfoin (Onobrychis viciifolia) accessions on in situ ruminal degradation kinetics of dry matter and crude protein.
ETH Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 110-112.
Wyss U., Collomb M., Frey H.J., Hofstetter P.
Jahresverlauf der Fettsäuren in der Milch bei Weide- oder Stallfütterung .
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 176-179.
Boessinger M., Emmenegger J., Chassot A., Morel I.
Futteraufnahme und Gewichtsentwicklung von Mutterkühen mit Kalb.
Agrarforschung Schweiz, 1, (6), 2010, 222-227.
other Languages:
Bracher A., Sollberger E., Spring P.
Futtergrundlage und N-Effizienz in Schweinebetrieben unter NPr-Status.
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 203-206.
Spring P., Bracher A., Kupper Th.
Fütterungseinflüsse auf Ammoniakemissionen in Modellschweinebetrieben [Poster].
In: Landwirtschaftliche und veterinärmedizinischeTierernährungsforschung im Verbund. ETH-Tagung. 06.05., Publ. ETH Zürich – Vetsuisse Fakultät Bern und Zürich –ALP-Haras, Zürich. 2010, 1-1.
Maurer J.
Buttersäurebakteriensporen in Schafmilch.
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 180-183.
Poliakoff F, Lopez M.M, Dreo T., Duffy B., Reisenzein H
Erwinia amylovora infections: assessment of detection and DNA extraction methods.
Bösch, M., Kast C., Kilchenmann V.
4. Olma Honig-Prämierung: Einladung zur Teilnahme für Siegelimker.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (6), 2010, 42-43.
Jakob E.
Neuartige Fehlgärungen beim Käse.
UFA-Revue, (5), 2010, 60-60.
other Languages:
Silvestri G.
Hochwertige Schweizerische Mostäpfel trotz Feuerbrand.
Besseres Obst, (4), 2010, 17-18.
Schmid A.
Milch als Jod-Quelle.
Maillaiter SMP, (Mai), 2010, 1-2.
Berger T., Imhof R., Mühlemann M.
Drehscheibe für Neues und Wichtiges = Une plaque tournante pour les nouveautés.
Alimenta, (11), 2010, 33-34.