Die wichtigste Nahrung vieler Marienkäferarten sind Blattläuse. Sie können aber auch auf andere Beutetiere umstellen, wie Blattsauger, Thripse, Zikaden, Raupen und kurzzeitig auf Pollen. Einzelne Arten ernähren sich bevorzugt von Schildläusen, andere von Spinnmilben, Weissen Fliegen oder (Mehltau-) Pilzen.
Kuske Pradal S., Egger B., Kambor-Prieur J.
Marienkäfer (Coccinellidae).
Agroscope. Merkblatt Nr. 236, 2025, 3 pp.
autres langues:
français
ID publication (Code web): 58899 Envoyer par e-mail