Keller M., Haberey P., Hodel D., Total R., Heitkämper K., Bravin E., Glück S., Collet L., Wyss S., Steiner R., Möri H., Wyssa T., Anken T., Duckert F., Matter R.
Ressourcenschonender, nachhaltiger Pflanzenschutz im Gemüsebau durch kameragesteuerte Pflanzenschutzroboter (2017−2021)
: Abschlussbericht.
Agroscope Science, 151, 2023, 1-41.
Fabian Y., Roberti G., Herzog F.
Feucht-(Acker-)Flächen – (k)eine schwierige Entscheidung.
Dans: 16. Tagung Landmanagement. 18. Januar, Zürich. 2023.
Gazzarin C.
Grundfutter wirtschaftlich betrachtet
: Grundfutteranteil und Milchleistungsniveau in einer Vollkostenbetrachtung.
Dans: Strickhof Milch-Tag. 27. Januar, Ed. Strickhof, Lindau. 2023.
Gazzarin C.
Wirtschaftliche und standortangepasste Mutterkuhhaltung.
Dans: Fleischrindersymposium. 19. Januar, Ed. Plantahof, Landquart. 2023.
Ammann J., Arbenz A., Mack G., Nemecek T., El Benni N.
Politische Instrumente für nachhaltigen Lebensmittelkonsum.
Dans: 10. Nachhaltigkeitstagung Agroscope. 26. Januar, Ed. Agroscope, Zürich. 2023.
Inderbitzin J., Mackie-Haas K., Blackford M., Guggenbühl B., Wiederkehr M.
Konsumentenumfrage bezüglich neuer Sorten.
Dans: Wädenswiler Weintage 2023. 12. Januar, Wädenswil. 2023.
Schori F.
Milchharnstoffwerte zu Beurteilung der Versorgungslage von Milchkühen.
Dans: Benchmark Milchharnstoffwert. 19. Januar, Ed. Agridea, Online. 2023.
Kambor J., Egger B.
Gezielte Bekämpfung von Wicklern und Fleckenminiermotten.
Dans: Obstbau-Pflanzenschutztagung Zürich. 11. Januar, Ed. Zürcher Obstverband, Winterthur. 2023.
Dubuis P.-H., Gfeller A., Egli-Künzler L., Kehrli P., Linder C., Reynard J.-S., Debonneville C., Spring J.-L., Zufferey V., Mackie-Haas K., Blouin A., Verdenal T.
Guide phytosanitaire pour la viticulture 2023−2024.
Agroscope Transfer, 465, 2023, 1-60.
autres langues:
allemand
Perren S., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Index phytosanitaire pour l’arboriculture 2023.
Agroscope Transfer, 461, 2023, 1-23.
autres langues:
allemand
| italien