Schaeren W.
Mögliche Ansatzpunkte und Massnahmen, die zu einer Reduktion des Einsatzes von Antibiotika in der Milchproduktion beitragen könnten.
Agroscope Science, 10, 2014.
Keller M., Total R., Krauss J., Neuweiler R.
La culture du maïs pour assainir les surfaces contaminées par le souchet comestible.
Recherche Agronomique Suisse, 5, (11-12), 2014, 474-481.
autres langues:
Knapp S., Aebi R., Hiltbrunner J.
Processing and baking quality of organic winter wheat in Switzerland.
Dans: Solibam Schlusskongress. 7.7., Ed. INRA, Nantes. 2014, 71-82.
Gafner J.
MUNDUS VINI weiter im Aufwind.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (24), 2014, 20-22.
Gafner J.
Rehydratisierung von Trockenreinzuchthefen?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (18), 2014, 16-17.
Gafner J.
"Piwi-Prophet" Pierre Basler.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (16), 2014, 16.
Mühlenz I., Schwizer T., Censier M.
Evaluation des variétés et porte-greffe de cerises et de pruneaux.
Agroscope, Wädenswil. 2014.
autres langues:
Wyss U., Reidy B.
Gras- und Maissilagen aus Flachsilos aus Praxisbetrieben.
Silo-Zytig, 102, 2014, 5-7.
Wyss U.
L'avenir des prairies en Europe - 25e congrès de la Fédération européenne des herbages.
Recherche Agronomique Suisse, 5, (11-12), 2014, 490-491.
autres langues:
Schmid A.
Apports nutritifs chez les végétariens.
Swissmilk-Newsletter, novembre/décembre, 2014, 1-3.
autres langues:
Schmid A.
Nährstoffversorgung bei vegetarischer Ernährung.
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 5, 2014, 33.
Petignat-Keller S.
Qualitätsweine aus Portugal – Erfolgsstory eines Schweizers.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (24), 2014, 18-19.
Petignat-Keller S., Heiri M.
Steinobstzentrum Breitenhof - Jahresbericht 2014: Verarbeitungskirschen: Eignung für die Destillation.
Agroscope Transfer, 51, 2014.
Gafner J.
Kommentar eines Schweizer Jurors.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (10), 2014, 17.
Beutler E., Badertscher R., Petignat-Keller S.
Est-ce que le terme «Foodpairing» est juste un mot à la mode ou est-ce qu’il se cache quelque chose de plus profond là-derrière?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (24), 2014, 13.
autres langues:
Beutler E., Petignat-Keller S.
Chine: production de pectine de pomme et culture de kiwis, de raisin de table et de kumquats.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (24), 2014, 13.
autres langues:
Dabbert S., Lippert C., Zorn A.
Introduction to the special section on organic certification systems: Policy issues and research topics.
Food Policy, 49, (Part 2), 2014, 425-428.
Schwizer T., Mühlenz I., Schweizer S., Weibel F., Buser A., Kuske S., Naef A., Schöneberg A., Baur R.
Steinobstzentrum Breitenhof - Jahresbericht 2014.
Agroscope Transfer, 51, 2014.
Baur R., Schwizer T., Widmer A., Mühlenz I., Weibel F., Buser A., Kuske S., Bravin E., Eicher O., Naef A., Perren S.
Steinobstzentrum Breitenhof - Jahresbericht 2013.
Agroscope Transfer, 2, 2014.
Hoop D., Kirchweger P., Jan P., Kantelhardt J., Schmid D.
Produktivitätsvergleich zwischen Schweizer und österreichischen Bergmilchbetrieben.
Dans: 24. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Lebensmittelversorgung, Lebensmittelsicherheit und Ernährungssouveränität . 25.-26. September , Ed. Universität für Bodenkultur, Wien. 2014, 33-34.