Fehler bei Wein und in der Obstverarbeitung trüben nicht nur den Genuss, sondern können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Sie entstehen durch chemisch-physikalische Prozesse, mikrobielle Einflüsse oder technologische Faktoren und sind in der Qualitätskontrolle oftmals eine Herausforderung. Eine zuverlässige Erkennung ist daher entscheidend. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die häufigsten Fehler, ihre Ursachen und sensorischen Merkmale.
Das grosse "Fehlerkabinett": Sensorische Produktfehler erkennen und verstehen.
Obst+Wein, 4, 2025, 8-12.
Download tedesco (773 kB)
ISSN Print: 1023-2958
ID pubblicazione (Codice web): 59129
Inviare via e-mail