Franz X. Stadelmann, Paul Gerber
Biolandbau respektiert ökologische Kreisläufe.
Reformierte Presse, 30.04.2004, 2004, 10-11.
Dirk Babendreier, Stefan Kühne
Impact of GM crops on pollinators. Workshop report.
Bulletin IOBC wprs, 27, (3), 2004, 191-192.
Maik Blaser, Andreas Keiser, Siegfried Keller
Insekten tötender Bodenpilz in Schweizer Kartoffelfeldern.
Agrarforschung, 11, (3), 2004, 92-97.
Franz X. Schubiger, Elias Alconz, Philipp Streckeisen, Beat Boller
Resistenz von Rotklee (Trifolium pratense) gegen den südlichen Stängelbrenner (Colletotrichum trifolii).
Bulletin SGPW-SSA, 18, 2004, 10-0.
Hans-Rudolf Forrer, Susanne Vogelgsang, Matthias Müller
Wenig Mykotoxine bei guter Anbautechnik.
Schweizer Bauer, 27.03.2004, (Dossier Mykotoxine), 2004, 27-0.
Ruedi Tschachtli, David Dubois
Unterschiede bei den Blacken. Kunstwiesen im Praxisvergleich IP/Bio.
Schweizer Bauer, 20.10.2004, 2004, 16-0.
Regina Jöhl, Eva Knop, Felix Herzog, Philippe Jeanneret, Thomas Walter, Peter Duelli, Klaus C. Ewald
Gefährdete Heuschrecken in extensiv genutzten Wiesen.
Agrarforschung, 11, (5), 2004, 156-161.
Yvonne Reisner, Felix Herzog
Möglichkeiten und Grenzen der Agroforstwirtschaft in Europa.
Schriftenreihe der FAL, 49, 2004, 19-22.
Thomas Hebeisen, Theodor Ballmer, Nadine Guthapfel, Werner Reust, Jean-Marie Torche
Geeignete Sorten vermindern Acrylamidgehalte in Kartoffelgerichten und -verarbeitungsprodukten.
Bulletin SGPW-SSA, 18, 2004, 37-0.
Siegfried Keller
Bekämpfung von Maikäfer-Engerlingen mit dem Pilz Beauveria brongniartii in der Schweiz.
Laimburg Journal, 1, (2), 2004, 158-164.
Thomas Nemecek
Pois contre soja. Les légumineuses sont à revaloriser dans l'assolement européen.
Journal Agri, 24.12.2004, 2004, 15-0.
Jörg Romeis
Bt-Mais: Entwarnung für Florfliegen. Risikoforschung mit gentechnisch veränderten Pflanzen fängt im Labor an.
Mais, 4, 2004, 142-0.
Jürg Fuhrer
Von der Ozonmessung zur Risikobeurteilung für Nutzpflanzen. Fachtagung 25 Jahre NABEL.
BUWAL Umwelt-Materialien, Nr. 171, (Luft), 2004, 51-54.
Robert J. A. Jones, Yves Le Bissoannais, Paolo Bazzoffi, Juan Sànchez Dìaz, Olaf Düwel, Giosuè Loj, Lillian Oygarden, Volker Prasuhn, Bengt Rydell, Peter Strauss, Judit Berényi Üveges, Liesbeth Vandekerckhove, Yavor Yordanov
Nature and extent of soil erosion in Europe.
Stefan Ammann, André Desaules
Essai interlaboratoire OSol 2003.
Philippe Jeanneret, Serge Buholzer, L. Pfiffner, S. Pozzi, Béatrice Schüpbach
Main factors affecting arthropod diversity in cultivated landscapes.
Jörg Romeis, Anna Dutton, Franz Bigler
Does Bt-transgenic maize pose a risk for the predator Chrysoperla carnea? Proceedings.
Markus Peter, M. Hohl, Philippe Jeanneret, Thomas Walter, Andreas Lüscher
Changes of grassland biodiversity over two decades in Grindelwald, northern Swiss Alps. Poster presentation.
André Desaules, Armin Keller, Peter Schwab, Ruedi Dahinden
Projekt Varitemp. Analysen von Zeitreihen und Ursachen gemessener Konzentrationsveränderungen von Schwermetallen und Phosphor in Böden auf Dauerbeobachtungsflächen.
Agroscope FAL Reckenholz, Zürich. Dezember, 2004, 107 pp.