Anken T., Albisser Vögeli G., Berweger, J., Krummenacher, J., Senn, R. , Brönimann, A.
Tipps aus 20 Jahren Erfahrung. Erfolgsfaktoren im Überblick.
2010.
Steiner B., Zähner M.
Liegeflächen und Stallböden im Boxenlaufstall.
Schweizer Landtechnik, (2), 2010, 4-8.
altre lingue:
Hillmann, E., Hilfiker, S., Aschwanden J., Stauffacher, M., Keil Strässle N.
Einfluss der Fressgittergestaltung auf Sozial- und Fressverhalten von Ziegen: Tagungsbericht 6. Mai 2010. Landwirtschaftliche und veterinärmedizinische Tierernährungsforschung im Verbund.
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 33, 2010, 90-93.
Albisser Vögeli G.
Auslastung entscheidet bei den Maschinenkosten. Der neue ART-Bericht Nr. 717 "Maschinenkosten 2009/2010".
Thurgauer Bauer, (4), 2010, 14-16.
Jossi W., Kölliker-Ott U., Schwaerzel R.
Gefährdung der Kartoffelqualität. Drahtwürmer.
UFA-Revue, (2), 2010, 36-37.
altre lingue:
Weber R.
Fitte Schweine dank viel Bewegung: Tiergesundheit.
BauernZeitung, 07.05.2010, 2010, 17.
Gamper, H.A., van der Heijden M., Kowalchuk, G.A.
Molecular trait indicators: moving beyond phylogeny in arbuscular mycorrhizal ecology.
New Phytologist, 185, (1), 2010, 67-82.
Schick M.
Arbeitsspitzen meistern auf Schweinehaltungsbetrieben.
UFA-Revue, 1, 2010, 40-41.
Kauke M., Korth, F., Savary P., Schick M.
Arbeitsbelastung auf modernen Milchviehbetrieben am Beispiel des Arbeitsverfahrens "Melken": ART-Tagungsband. Nachhaltigkeit in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung.
In: 24. IGN-Tagung . 3.-5. Juni 2010, Ed. IGN, Ettenhausen. 2010, 90-93.
Zwicker B., Gygax L., Wechsler B., Weber R.
Wie viele Mastschweine einer Gruppe müssen sich gleichzeitig beschäftigen können?: ART-Tagungsband: Nachhaltigkeit in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung.
In: 24. IGN-Tagung. 3.-5. Juni 2010, Ed. IGN, Ettenhausen. 2010, 35-38.
Pauli, D., Klaus, G., Baur, B., Duelli, P., Di Giulio, M., Gonseth, Y., Lachat, T., Lambelet, C., Meyer, A., Moeschler, P., Nentwig, W., Pearson, S., Peter, A., Scheidegger, C., Schnyder, N. e altri
Synthese und Handlungsempfehlungen: Kapitel 13.
In: Der Wandel der Biodiversität in der Schweiz seit 1900. Ist die Talsohle erreicht?. Band 25, Ed. Bristol-Schriftenreihe, Haupt Verlag Bern. 2010, 409-435.
Anken T., Seatovic, D., Holpp M., Van de Venn, W. , Kutterer, H. J.
Automatic detection of broad-leaved dock in grassland.
In: Conference AgEng 2010, European Society of Agricultural Engineers. September 6-8, 2010, Clermont-Ferrand, France. 2010.
Schick M.
Arbeitsplanung ist Zeiteinteilung: Arbeitszeit: Arbeitsorganisation und Management im Milchviehbetrieb.
Schweizer Bauer, 24.April 2010, 2010, 31.
Li, Y., Meissle M., Romeis J.
Use of maize pollen by adult Chrysoperla carnea (Neuroptera: Chrysopidae) and fate of Cry proteins in Bt-transgenic varieties.
Journal of Insect Physiology, 56, (2), 2010, 157-164.
Mack G., Rossier R.
Entspricht die Schweizer Milchproduktion bei erhöhtem Kraftfuttereinsatz noch den Erwartungen der Bevölkerung?
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., 45, 2010, 353-364.
Forrer H.-R., Musa-Steenblock T., Vogelgsang S.
Mykotoxin in Getreide: Fusaprog.
Ufa Revue, 5, 2010, 30-32.
altre lingue:
Gigon, A., Rocker, S., Walter T.
Praxisorientierte Empfehlungen für die Erhaltung der Insekten- und Pflanzenvielfalt mit Ried-Rotationsbrachen.
ART-Bericht, (721), 2010, 1-12.
altre lingue:
Keil Strässle N., Aschwanden J., Ambühl, Y., Herzog D., Gazzarin C.
Laufstallhaltung für kleine Ziegenbestände : Einfache und kostengünstige Umbaulösungen aus der Praxis.
ART-Bericht, 727, 2010, 1-12.
altre lingue:
Hütl, G., Kaufmann R.
Landtechnik im Alpenraum: Tagung vom 5./6. Mai 2010 in Feldkirch.
ART-Schriftenreihe, 12, 2010, 1-92.
Oehl F., Laczko, E., Bogenrieder, A., Stahr, K., Bösch, R., van der Heijden M., Sieverding, E.
Soil type and land use intensity determine the composition of arbuscular mycorrhizal fungal communities.
Soil Biology and Biochemistry, 42, (5), 2010, 724-738.