Elenco di pubblicazione

Simonnet X., Quennoz M., Jacquemettaz P., Piantini U., Carlen C.
Incidence of the phenological stage on the yield and quality of floral stems of white genepi (Artemisia umbelliformis Lam.).
Acta Horticulturae, 826, 2009, 31-34.

Schwaerzel R., Torche J.-M.
Bericht über die Vorversuche mit neuen Kartoffelsorten 2008.
Agroscope. 2009, 42 pp.
altre lingue: francese

Schwaerzel R., Torche J.-M.
Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2008.
Agroscope. 2009, 86 pp.
altre lingue: francese

Desaules A., Ammann S., Blum F., Brändli R., Bucheli T.
PAK- und PCB-Gehalte in Böden der Schweiz: Ergebnisse der Nationalen Bodenbeobachtung 1995/1999.
Agroscope Reckenholz-Tänikon, Zürich. Juni, 2009, 93 pp.

Gerber B., Obrecht J.
Vergleich der Heterogenität von zwei Waldstandorten im NABO-Messnetz: Am Beispiel der Bodeneigenschaften organische Substanz und pH.
Fach- und Computerlabor Umweltingenieurwissenschaften Vertiefung Bodenschutz, ETH Zürich. Frühlingssemester, 2009, 45 pp.

Beatrice Schüpbach, Xenia Junge, Reinold Briegel, Petra Lindemann-Matties, Thomas Walter
Ästhetische Bewertung landwirtschaftlicher Kulturen durch die Bevölkerung.
ART-Schriftenreihe, 10, 2009, 1-136.

Rossier R., Grossenbacher E.
Berufliche Neuorientierung ausserhalb der Landwirtschaft.
In: Agrarbericht 2008. Bern, Ed. Bundesamt für Landwirtschaft , BLW. 2009, 72-84.
altre lingue: francese

Linder C., Kehrli P., Höhn H.
Wichtigste Weinbau Parasitoiden.
Amtra, Nyon. 2009.
altre lingue: francese

Linder C., Kehrli P., Höhn H.
Marienkäfer.
Amtra, Nyon. 2009.
altre lingue: francese

Ehlers R.-U., Crickmore N., Enkerli J., Glazer I., Lopez-Ferber M., Tkaczuk C.
Proceedings of the 12th meeting of the IOBC/WPRS working group “Insect Pathogens and Insect Parasitic Nematodes“, Pamplona, Spain, 22 - 25 June.
IOBC-WPRS Bulletin, 45, 2009, 1-519.

Sanvido O., Romeis J., Bigler F.
An approach for post-market monitoring of potential environmental effects of Bt-maize expressing Cry1Ab on natural enemies.
Journal of Applied Entomology, 133, (4), 2009, 236-248.

Nussbaum H.J., Wyss U.
Trends in der Futterkonservierung in Europa.
In: Gras09. 3.-6. September 2009, Ed. Landwirtschaftliches Zentrum, Baden-Würtemberg. 2009, 1-53.
altre lingue: francese

Geinoz M.
Assurance qualité dans la production d´aliments pour animaux: le concept HACCP.
In: Journée d´information. 19 mai 2009, Ed. ALP et Swissmedic, Posieux. 2009, 1-18.

Morel I.
Veau sous la mère en Suisse: développement du système de production et analyse sensorielle de la viande [Poster].
In: 16èmes Rencontres autour des Recherches sur les Ruminants. les 2 et 3 décembre 2009, Ed. ALP, Paris. 2009, 1-1.

Walther B., Portmann R., Bütikofer U., Bosshart A., Egger L., Sieber R., Wechsler D.
Influence of starter cultures on the concentration of ACE-inhibiting tripeptides VPP and IPP in semi-hard cheese.
In: IDF World Dairy Summit. 20.-24. September , Ed. IDF, Berlin. 2009, 1-1.

Wyss U.
Gute Grassilagen sind fast kein Zufall.
In: Tagung Trinova. 2. März 2009, Ed. Betrieb Schnyder, Grenchen. 2009, 1-22.

Geinoz M.
Qualitätssicherung in der Futtermittelproduktion: Erfahrungen und Beispiele.
In: Qualitätssicherung – Beispiele. 21. April 2009, Ed. Swissmedic – ART, Tänikon. 2009, 1-11.

Wyss U.
Ernte und Konservierung.
In: UFA TORO – Tagung: Erfolgreicher Maisanbau 2009. 3. März 2009, Ed. UFA TORO, Wölflinswil (AG). 2009, 1-26.

Wyss U., Collomb M.
Einfluss der Fütterung auf die Milchfettzusammensetzung: Naturwiesenfutter im Vergleich zu Kunstwiesenfutter.
In: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 11.02.2009, Ed. Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, Zürich. 2009, 1-13.

Wyss U.
Futterkonservierung: Der Lohnunternehmer ist gefordert.
In: GV Lohnunternehmer. 6. März 2009, Ed. Strickhof, Wülflingen,. 2009, 1-34.

851 / 1969