Elenco di pubblicazione

Gabriele Mack, Albert Zimmermann, Tim Kränzlein
Energieaufwand für die Bereitstellung von Grundfutter und Kraftfutter. Beurteilung verschiedener Futtermittel mittels kumuliertem nicht erneuerbarem Primärenergie-Aufwand.
KTBL-Schrift, 463, 2008, 126-138.

Thomas Anken
Economiser du carburant grâce au travail superficiel des sols. Energie.
Agri hebdo, 21.11.2008, 2008, 27-0.

Martin Holpp, Christoph Moriz, Michael Zähner
Production laitière assistée par l'électronique et la technologie d'information. Utilité et limites. (Rapports ART No 683).
Technique Agricole, 5, 2008, 37-46.

Matthias Schick
Systemorientierter Ansatz für Bauen, Tierhaltung und Arbeitswirtschaft. Editorial.
Agrarforschung, 15, (3), 2008, 131-0.

J.S. Bale, J.C. Van Lenteren, Franz Bigler
Biological control and sustainable food production.
Philosophical Transactions of the Royal Society of London / B, 363, 2008, 761-776.

Roger Konrad, Natalie Ferry, Angharad M. Gatehouse, Dirk Babendreier
Potential effects of oilseed rape expressing oryzacystatin-1 (OC-1) and of purified insecticidal proteins on larvae of the solitary bee Osmia bicornis.
PLOS ONE, 3, (7), 2008, 8-10.

Thomas Anken
Treibstoff sparen im Ackerbau. Bodenbearbeitung.
BauernZeitung, 21. November, 2008, 37.

Ueli Wolfensberger, Franz Nydegger, Stephan Schmidlin
Heubelüftungen. Vier Ventilatoren im Vergleich.
Schweizer Bauer, 15.03.2008, 2008, 25-0.

Martin Holpp
Praxisumfrage zu Elektronik und Informationstechnik.
Agrarforschung, 15, (4), 2008, 190-193.

Marion Riegel, Matthias Schick
Arbeitszeitbedarf bei der Anwendung von Kulturschutznetzen.
Der Gemüsebau, 3, 2008, 9-10.

Christian Gazzarin
Silofreie Produktion ist besser als ihr Ruf. Rohmilchkäse.
Revue UFA - UFA Revue, 5, 2008, 20-21.

Marion Riegel, Matthias Schick
Produktionsverfahren und Arbeitszeitbedarf in der Rinderhaltung. Abschlussbericht. KTBL-Arbeitsprogramm Kalkulationsunterlagen 2008 Kennziffer 4b 08.

Markus Fischer, Jürg Fuhrer
Extensive Landwirtschaft. Faktenblatt 7.

Lorenz Gygax, Nadine Reefmann, Bütikofer F., Wechsler B.
Etho-physiologische Erfassung emotionaler Valenz am Beispiel Schaf.

Beat Boller, Peter Tanner, Franz Xaver Schubiger
Ecotypes of Italian ryegrass from Swiss permanent grassland outperform current recommended cultivars. Proceedings.

Ruth Rossier
Veränderungen der landwirtschaftlichen Wirklichkeit: Neue Rollen für Frauen in bäuerlichen Familienbetrieben.

Marcel G.A. Van der Heijden, V. Rinaudo, E. Verbruggen, C. Scherrer, P. Bàrberi, M. Giovannetti
The significance of mycorrhizal fungi for crop productivity and ecosystem sustainability in organic farming systems.

Olivier Huguenin-Elie, Cornel Johannes Stutz, Rafael Gago, Andreas Lüscher
Weidemanagement - Das ist zu beachten.

Michael Zähner, Sabine Schrade, Walter Schaeren, J. Schmidtko
Neue Materialien als Einstreu in Liegeboxen von Milchviehställen. Aktuelle Forschungsresultate.

Pierluigi Calanca
Auch bei uns ändert sich das Klima, aber wie?

947 / 1971