Stefan Mann
Degrees of jointness for food security and agriculture.
Marion Riegel, Matthias Schick
Produktionsverfahren und Arbeitszeitbedarf in der Rinderhaltung. Abschlussbericht. KTBL-Arbeitsprogramm Kalkulationsunterlagen 2008 Kennziffer 4b 08.
Beat Boller, Peter Tanner, Franz Xaver Schubiger
Ecotypes of Italian ryegrass from Swiss permanent grassland outperform current recommended cultivars. Proceedings.
Pierluigi Calanca
Auch bei uns ändert sich das Klima, aber wie?
Lorenz Gygax, Nadine Reefmann, Bütikofer F., Wechsler B.
Etho-physiologische Erfassung emotionaler Valenz am Beispiel Schaf.
Ruth Rossier
Veränderungen der landwirtschaftlichen Wirklichkeit: Neue Rollen für Frauen in bäuerlichen Familienbetrieben.
Michael Zähner, Sabine Schrade, Walter Schaeren, J. Schmidtko
Neue Materialien als Einstreu in Liegeboxen von Milchviehställen. Aktuelle Forschungsresultate.
Thomas Anken
Treibstoff sparen im Ackerbau. Bodenbearbeitung.
BauernZeitung, 21. November, 2008, 37.
Jean-François Collaud, Alice Baux, Mathias Menzi, Jürg Hiltbrunner
Trois variétés nouvelles en grain et trois nouvelles ensilage. Quinze variétés de mais ont été radiées de la liste recommandée six nouvelles rajoutées.
Agri hebdo, 21.03.2008, 2008, 17-0.
Hans-Rudolf Forrer, Andreas Hecker, Eveline Jenny, Thomas D. Bucheli, Felix E. Wettstein, Susanne Vogelgsang
Control of Fusarium graminearum with antifungal plant preparations and their effect on mycotoxin contamination of wheat.
Journal of Plant Pathology, 90, 2008, 0-0.
Christian Gazzarin
Silofreie Produktion ist besser als ihr Ruf. Rohmilchkäse.
Revue UFA - UFA Revue, 5, 2008, 20-21.
Martin Holpp
Praxisumfrage zu Elektronik und Informationstechnik.
Agrarforschung, 15, (4), 2008, 190-193.
Roger Konrad, Natalie Ferry, Angharad M. Gatehouse, Dirk Babendreier
Potential effects of oilseed rape expressing oryzacystatin-1 (OC-1) and of purified insecticidal proteins on larvae of the solitary bee Osmia bicornis.
PLOS ONE, 3, (7), 2008, 8-10.
Stefan Mann, Ines Heer
Wie sinnvoll ist die Förderung der Regionalvermarktung? Eine kritisch-hermeneutische Analyse.
Berliner-Debatte Initial, 19, (4), 2008, 113-124.
Christoph Moriz
Gewinnbringend fällen, rücken und bündeln. Beim Holzen haben Bauern lange Zeit nicht viel verdient.
Thurgauer Bauer, 45, 2008, 23-0.
Hang Thu Nguyen, Heinz Hunfeld, Meissle M., Rona Miethling-Graff, Sibylle Pagel-Wieder, Stefan Rauschen, Corinne Zurbruegg, Sabine Eber, Frank Gessler, Jörg Romeis, Christoph C. Tebbe, Wolfgang Nentwig, Johannes A. Jehle
Round robin quantitation of Cry3Bb1 using the qualitative PathoScreen ELISA.
Bulletin IOBC wprs, 33, 2008, 59-66.
Marion Riegel, Matthias Schick
Arbeitszeitbedarf bei der Anwendung von Kulturschutznetzen.
Der Gemüsebau, 3, 2008, 9-10.
Sabine Schrade, Michael Zähner
Kompost - komfortable Einstreualternative?
Der fortschrittliche Landwirt, 22, 2008, 10-11.
Ueli Wolfensberger, Franz Nydegger, Stephan Schmidlin
Heubelüftungen. Vier Ventilatoren im Vergleich.
Schweizer Bauer, 15.03.2008, 2008, 25-0.
Ufficio federale dell'agricoltura UFAG, Agroscope
Agroscope - Jahresbericht 2007.
Bundesamt für Landwirtschaft BLW, Agroscope, Bern. 2008, 44 pp.
altre lingue: