Baumgartner M., Hartmann E., Erhard M. H., Zeitler-Feicht M. H.
Welche affiliativen Verhaltensweisen eignen sich als valider, reliabler und praktikabler Indikator für Wohlbefinden in der Pferdehaltung?
Agroscope Science, 133, 2023, 24.
Baumgartner M., Erhard M. H., Zeitler-Feicht M. H.
Welches Tier-Fressplatzverhältnis an zeitgesteuerten Heuraufen ist tiergerecht?
: Explorative Feldstudie zu Stressreaktionen von Pferden.
Agroscope Science, 133, 2023, 34-35.
Ellerbrock C., Zeitler-Feicht M. H., Cockburn M., Erhard M. H., Baumgartner M.
Analyse des unerwünschten Verhaltens “Urinabsatz in Abrufautomaten“ von Pferden.
Agroscope Science, 133, 2023, 36-37.
Kuhnke S., Baumgartner M.
Heuraufen müssen sicher sein.
Rheinische Bauernzeitung, 21, 2023, 22-23.
Zollinger A., Wyss C., Bardou D., Bachmann I.
Social box: a new housing system increases social interactions among stallions.
Animals, 13, (1408), 2023.
Baumgartner M., Erhard M. H., Zeitler-Feicht M. H.
Which animal-to-feeding-place ratio at time-controlled hay racks is animal appropriate?
: Preliminary analysis of stress responses of horses.
Frontiers in Veterinary Science, 9, 2023, 1-10.
Baumgartner M., Krüger L.
BestTUPferd - Ein Tool zur Verbesserung des Tierschutzes in der Pferdehaltung.
Deutsches Tierärzteblatt, 71, (2), 2023, 174-178.
Maigrot A.-L., Bachmann I., Briefer S.
How do horses express their stress
: The effect of coping styles on subtle behavioural indicators.
In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2022. KTBL-Schrift 11530, Hrsg. KTBL, Darmstadt. 2022, 14-24.
Ellerbrock C.N., Zeitler-Feicht M.H., Erhard M.H., Baumgartner M.
Analyse des unerwünschten Verhaltens „Urinabsatz in Abrufautomaten“ von Pferden.
In: Aktelle Arbeiten zur artgemässen Tierhaltung / KTBL Schrift 11530. 24. November, Hrsg. KTBL, Darmstadt. 2022, 229-238.
Baumgartner M., Krüger L., Zeitler-Feicht M.H.
Spezifische Verhaltensweisen von Pferden im Kontext von gutem und schlechtem Befinden
: Analyse mittels BestTUPferd.
In: DVG-Vet-Congress: Verhaltensmedizin & Bissprävention. 14. Oktober, Hrsg. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V. DVG Service GmbH, Berlin (Deutschland). 2022, 13-18.
Krüger L., Baumgartner M.
Genug Auslauf für das Pferd.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, 26, 2022, 31-32.
Baumgartner M., Kuhnke S., Zeitler-Feicht M.H.
Wo liegen die Schwachstellen in der Gruppen- und Einzelhaltung von Pferden?
: Ergebnisse aus Felderhebungen mittels BestTUPferd.
TVT Nachrichten, 2, 2022, 27-31.
Baumgartner M., Krüger L.
Mit Fläche allein ist es nicht getan.
Badische Bauernzeitung, 42, 2022, 36-37.
Greenall J. S., Cornu L., Maigrot A.-L., de la Torre M. P., Briefer S.
Age, empathy, familiarity, domestication and call features enhance human perception of animal emotion expressions.
Royal Society Open Science, 9, 2022, 1-16.
Egenvall A., Byström A., Pökelmann M., Connysson M., Kienapfel-Henseleit K. I., Karlsteen M., McGreevy P., Hartmann E.
Rein tension in harness trotters during on-track exercise.
Frontiers in Veterinary Science, 9, 2022, 1-14.
Briefer S., Bachmann I., Zollinger A., Gmel A.
Social Box: Influence of a new housing system on the social interactions of stallions when driven in pairs.
Animals, 12, (9), 2022, 1-13.
Baumgartner M.
Tierschutz in der Pferdehaltung
: Unzulänglichkeiten in der Gruppen- und Einzelhaltung gemäss BestTUPferd-Analysen.
In: Auf dem Rücken der Pferde. 9. November, Hrsg. Fachtagung der Tierschutzombudsstelle Steiermark, Graz. 2022, 75-93.
Baumgartner M., Bachmann I.
Auslauf trotz Trockenheit.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, 38, 2022, 26-26.
Roig-Pons M., Perot C.
L’ostéopathie animale au service de la recherche en bien-être équin.
In: SymbiOsteo 2. 22. octobre, Hrsg. Union Française des Étudiants Ostéopathes Animaliers, Lyon - Cité Internationale des Congrès. 2022.
Roig-Pons M., Briefer S.
Forage presentation: what associations with horses’ health and behaviour?
: A cohort study.
In: ISAE 2022. 06. septembre, Hrsg. The International Society for Applied Ethology, Ohrid - online. 2022.
Roig-Pons M., Briefer S.
Forage presentation: what associations with horses’ health and behaviour?
: A cohort study.
In: 3rd Agroscope PhD - Post Doc Symposium. 13. octobre, Hrsg. Agroscope, Changins. 2022.
Roig-Pons M., Briefer S.
Forage presentation: what associations with horses’ health and behaviour?
: A cohort study.
In: 73rd Annual Meeting of EAAP. 07. septembre, Hrsg. European Federation of Animal Science, Porto. 2022.
Hartmann E., Byström A., Pökelmann M., Connysson M., Kienapfel-Henseleit K. I., Karlsteen M., McGreevy P., Egenvall A.
Associations between driving rein tensions and drivers’ reports of the behaviour and driveability of Standardbred trotters.
Applied Animal Behaviour Science, (254), 2022, 1-10.
Wyss C., Zollinger A., Bachmann I.
Was wir aus dem Lernverhalten der Pferde für Ausbildung und Training lernen können.
In: FFP-Jahrestagung 2022 - Ausbildung und Training von Sportpferden. 2. Juli, Hrsg. Verein Förderung Forschung Pferdesport, Haltern am See. 2022, 1-7.
Maigrot A.-L., Hillmann E., Briefer E. F.
Cross-species discrimination of vocal expression of emotional valence by Equidae and Suidae.
BMC Biology, (20), 2022, 106-120.