Projektnummer: 22.16.19.06.04

Agrarlandschaften bewerten und gestalten

Die Multifunktionale Agrarlandschaft der Zukunft ist produktiv, umwelt- und klimafreundlich und wird von der Bevölkerung wertgeschätzt. Um diese Funktionen auf der begrenzt zur Verfügung stehenden Fläche zu erbringen, bedarf es abgestimmter agrarökologischer Konzepte und Gesamtsystembetrachtungen.

Mit Hilfe von GIS und räumlichen Daten werden in Zusammenarbeit mit Interessensvertretern und diversen Partnern Kriterien zur Bewertung der visuellen Qualität der Landschaft erarbeitet und praktische Massnahmen u.a. Agroforstsysteme und gemischte Anbausysteme hinsichtlich ihrer Einflüsse auf Biodiversität, Boden, Wasser, Luft und Klima evaluiert. Unser Ziel ist es, nachhaltige multifunktionale Agrarlandschaften zu gestalten, deren visuelle Qualität zu bewerten, und u.a. moderne Agroforstsysteme in der Umsetzung zu begleiten.