Projektnummer: 26.19.19.01.02_Hobebi
Hobebi: Integrales Wassermanagement und Synergien zwischen Hochwasserschutz, Bewässerung und Biodiversität
Hochwasser, Trockenheit und Biodiversitätsverlust, es sind grosse Herausforderungen, vor denen die Schweizer Landwirtschaft steht und das im Jahresverlauf oft am selben Ort. In einem inter- und transdisziplinären Projekt gehen wir diese Herausforderungen an und erarbeiten Grundlagen für eine integrierte Lösung: Die Spitzenabflüsse von Starkregenereignissen und langen Regenperioden werden in der Landschaft gespeichert und das gespeicherte Wasser soll von der Landwirtschaft und auch von der Biodiversität genutzt werden.
Hydrologische Analysen werden das Potenzial der Retention der Spitzenabflüsse in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zeigen und dem Bewässerungsbedarf gegenübergestellt. Der Artenschutz wird in die Planung des landwirtschaftlichen Wassermanagements integriert.
Anhand von Praxisbeispielen werden die Ergebnisse aus ökologischen und hydrologischen Analysen evaluiert und ein Leitfaden mit «Best Practice» Beispielen erarbeitet. Das Ziel ist der Mehrfachnutzen für Hochwasserschutz, Bewässerung und Biodiversität. Aus den Bewässerungsbecken sollen Lebensräume werden, die Teil der ökologischen Infrastruktur sind.
