Globodera rostochiensis und Globodera pallida sind Fadenwürmer, die weltweit gravierende Schäden im Kartoffelanbau verursachen. Sie schädigen die Pflanzen, in dem sie Nährstoffe aus dem Leitgewebe der Wurzeln saugen. In der Schweiz gelten sie als Quarantäneorganismen, und ein Verdacht auf Befall muss umgehend gemeldet werden. Da die Krankheit in der Schweiz seit den 50er-Jahren auftritt, werden alle Felder mit Pflanzkartoffeln und ein Teil der Speisekartoffelfelder jährlich auf die Schädlinge überprüft. Bei Befall werden strenge Hygienemassnahmen getroffen. Zur Prävention des Erregers sollten lange Fruchtfolgerotationen und zertifiziertes Pflanzgut eingesetzt werden.
Kartoffelzystennematoden: Globodera rostochiensis und Globodera pallida.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 94, 2019, 2 S.
weitere Sprachen:
französisch
Download deutsch (412 kB)
Download französisch (399 kB)
Publikations-ID (Webcode): 42106 Per E-Mail versenden