Schwarzholz ist eine Vergilbungskrankheit der Rebe, die zu erheblichen Ernteausfällen führen kann. Untersuchungen der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW haben gezeigt, dass der Überträger der Krankheit, die Glasflügelzikade Hyalesthes obsoletus, in den meisten Rebbaugebieten der Schweiz vorkommt. Ausserdem scheinen das Auftreten der Schwarzholzkrankheit und ihres Überträgers in engem Zusammenhang zu stehen mit dem Vorkommen von Brennnesseln zwischen den Reben.
Kehrli P., Kessler S., Schaerer S., Delabays N.
Die Verbreitung der Schwarzholzkrankheit und ihres Überträgers in der Schweiz.
Obst+Wein, 145, (14), 2009, 4-6.
weitere Sprachen:
französisch
Download deutsch (388 kB)
Download französisch (388 kB)
ISSN Print: 1023-2958
Publikations-ID (Webcode): 20123
Per E-Mail versenden