Bühlmann-Schütz S., Schierscher J., Lussi Wiher L., Gravalon P.
Wie geht moderne Apfelzüchtung?: Witta, Wisper und Wally – drei Mehrfachnutzungssorten – was können sie?
In: Fachgruppenanlass / Ringanlass Mostobst TG SG. 18. März, Hrsg. Fachstelle Obstbau TG/SH und SG, Berg (CH). 2025.
Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Schierscher J.
Molekulare Selektion in der modernen Apfelzüchtung.
In: 7. Fructus-Winterhöck: Obstsortenvielfalt mit moderner Technik fördern. 15. Februar, Hrsg. FRUCTUS, Flawil (CH). 2025.
Dalbosco A., Bühlmann-Schütz S., Lussi Wiher L., Hänni B., Schierscher J., Hodel M., Kellerhals M., Patocchi A.
Genetic resources, a source of traits for pome fruit breeding.
Acta Horticulturae, 1412, 2024, 9-16.
Bühlmann-Schütz S., Schierscher J., Hodel M., Lussi L., Patocchi A.
Klassische Resistenzzüchtung beim Apfel unter Anwendung modernster Methoden.
In: Fruchtwelt Bodensee 2024. 23. Februar, Friedrichshafen. 2024, 1.
Andreoli R., Dalbosco A., Hänni B., Schierscher J.
Projekte zur Beschreibung und Nutzung von Obstgenressourcen.
In: Abschlusstagung BEVOG IV / NUVOG II. 2. Februar, Hrsg. Agroscope und Fructus. 2023.
Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. und weitere
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.
Blum T., Schierscher J., Inderbitzin J., Andreoli R.
NUVOG II - Destillate aus alten Apfelsorten.
In: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Hrsg. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.
Andreoli R., Dalbosco A., Hänni B., Schierscher J.
Abschlussbericht 2019 bis 2022: Projekte zur Beschreibung und Nutzung von Obstgenressourcen: 06-NAP-P21; BEVOG IV NN-NAP-0054; NUVOG II.
Agroscope. 30. April, 2023, 8 S.
Blum T., Andreoli R., Inderbitzin J., Schierscher J.
Distillats à partir d’anciennes variétés de pommes : Un enrichissement.
Vignes et Vergers, 3, 2023, 16-18.
Schierscher J.
Obstinventarisierung: Mehr als 2500 Sorten.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 17, 2022, 15.
weitere Sprachen:
Hänni B., Schierscher J., Dalbosco A.
Krankheitsrobuste Sorten im Schweizer Apfel-Genpool.
Obst- und Weinbau, 158, (17), 2023, 10-13.
weitere Sprachen:
Blum T., Schierscher J., Inderbitzin J., Andreoli R.
NUVOG II - Destillate aus alten Apfelsorten.
In: . 13.-15. Januar, Hrsg. Fruchtwelt Bodensee, Friedrichshafen. 2023.
Blum T., Andreoli R., Inderbitzin J., Schierscher J.
Destillate aus alten Apfelsorten: Eine Bereicherung.
Die Kleinbrennerei, 2, 2023, 4-6.
Blum T., Inderbitzin J., Andreoli R., Schierscher J.
Destillate aus alten Apfelsorten: Eine Bereicherung.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 15, 2022, 12-14.
Schwizer T., Boss M., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schibli F., Schöneberg A., Hengartner R., Schweizer S., Perren S., Egger B., Sullmann J., Schneider S., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S. und weitere
Jahresbericht 2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 463, 2022.
Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Schierscher J., Hänni B., Dalbosco A.
Apfelzüchtung von heute für die Zukunft / NUVOG Destillate.
In: Brennerei Tagung Agroscope 2022. 25. Oktober, Agroscope. 2022.
Schierscher J., Andreoli R., Hänni B., Dalbosco A.
Newsletter 2022: BEVOG IV, NUVOG II.
Fructus und Agroscope, Wädenswil. September, 2022, 7 S.
Schwizer T., Boss M., Diethelm K., Naef A., Weibel F., Kuster T., Werder M., Perren S., Egger B., Sullmann J., Kellerhals M., Gravalon P., Lussi L., Zumsteg O., Hänni B. und weitere
Jahresbericht 2021 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 423, 2022.
Schierscher J.
Gemeinsam pomologische Nüsse knacken.
In: Jahresheft 2021, Pomologen-Verein. 2021, Hrsg. Pomologen-Verein e.V., www.pomologen-verein.de. 2021, 122-123.
Schierscher J., Andreoli R., Hänni B., Dalbosco A.
Newsletter 2021 BEVOG IV, NUVOG II.
Fructus und Agroscope, Wädenswil. September, 2021, 7 S.