Projektnummer: 26.08.12.06.03_Sortenprüfung Obst

Unabhängige Sortenprüfung für eine nachhaltige Obstproduktion (Apfel, Aprikose, Kirsche, Birne, Zwetschge)

as Projekt zielt darauf ab, neue Apfel-, Aprikosen-, Kirsch-, Birnen- und Zwetschgensor­ten zu identifizieren, die unter Schweizer Bedingungen einen klaren Mehrwert gegenüber Standardsorten bieten – hinsichtlich Praxistauglichkeit und nachhaltiger Produktion. Dazu werden weltweit neue Züchtungsinnovationen gesucht (AP1), in der Sortensichtung auf ihre Anbaueignung getestet (AP2) und vielversprechende Kandidaten in Praxisprüfungen bewertet (AP3). Sorten mit Potenzial, aber einzelnen Schwächen, werden durch sortenspezifische Systemoptimierung (AP4) weiter verbessert. Die Ergebnisse werden zielgruppengerecht kommuniziert (AP5). Das Projekt prüft Sorten unabhängig und neutral und schafft mit Berichten und Vergleichen eine fundierte Basis für Sortenstrategien der Schweizer Obstbranche. Damit unterstützt es die evidenzbasierte Sortenwahl und trägt zur Bewältigung aktueller Herausforderungen wie Klimawandel, Pflanzenschutzmittelreduktion oder neue Schaderreger bei. Durch die enge Einbindung der Praxis wird der Nutzen für Produktion, Vermarktung und Zuchtprogramme maximiert.

Name, Vorname Standort
Cia Samuel Wädenswil
Köhle Moritz Wädenswil

Es wurden keine Publikationen gefunden.