Project number: 26.01.20.06.13_SPOC

SPOC: The contribution of oilseeds and protein crops to the sustainability of Swiss agriculture

Wir untersuchen das Potenzial von Hülsenfrüchten und Ölpflanzen in der Schweiz entlang des gesamten Ernährungssystems: Anbau, Verarbeitung, Vermarktung, Konsum, Politik und Forschung. Im Fokus steht, welche Kulturpflanzen sich unter Klimawandelbedingungen eignen und wie Landwirt:innen und Konsument:innen bereit sind, sie anzubauen oder zu konsumieren. Zudem analysieren wir die ökonomischen Folgen für Betriebe. Die Ergebnisse fliessen in gemeinsam mit Expert:innen entwickelte Zukunftsszenarien ein, die hinsichtlich Umwelt- und Gesundheitswirkungen bewertet werden. Ziel ist es, politische Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems abzuleiten.

Wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext
Das Projekt kombiniert Szenarienentwicklung, Modellierung der Anbaueignung unter Klimaszenarien, Analysen zur Akzeptanz und Einkommensentwicklung sowie Bewertungen ökologischer und gesundheitlicher Effekte. Damit unterstützen wir Politik und Gesellschaft bei der Weiterentwicklung der Agrarpolitik, der Erreichung von Klima- und Umweltzielen sowie einer gesunden, nachhaltigen Ernährung.

Last Name, First Name Location
Mack Gabriele Tänikon
Winter Eva Tänikon

No publications found.