Project number: 26.08.12.06.02_FruitProtect
FruitProtect: Development of innovative, sustainable and low-risk control strategies in Swiss fruit production
Das Projekt FruitProtect zielt darauf ab, innovative, nachhaltige und risikoarme Bekämpfungsstrategien gegen Schaderreger im Obstbau zu entwickeln und umzusetzen. Wir ermitteln den Forschungsbedarf der Obstbranche im Pflanzenschutz, wir entwickeln strategische Massnahmen gegen priorisierte Schaderreger und integrieren wirksame, innovative, umweltfreundliche Ansätze in die Bekämpfung von Schaderregern. Die entwickelten Strategien umfassen eine Reihe von Maßnahmen, wie verbesserte Hygienemassnahmen, den Einsatz von Schutzbarrieren sowie neuartige Pflanzenschutzmittel, entweder einzeln oder in Kombination, um die Widerstandsfähigkeit und Produktivität im Obstbau nachhaltig zu stärken. Schutzmassnahmen werden in Feldversuchen, in Versuchen im Gewächshaus und im Labor evaluiert und optimiert. Zentrale Methoden in unserer Forschung sind Co-Kreation zur Erhebung, Priorisierung und wirkungsvollen Umsetzung von Pflanzenschutzfragen und deren Lösungen im Obstbau, Versuche zur Wirksamkeitsprüfung von Pflanzenschutzmassnahmen gegen Krankheiten, Schädlinge und Unkraut im Obstbau und zielgruppenorientierter Wissens- und Technologietransfer.
