Die Apfelfruchtfliege Rhagoletis pomonella gehört zu den wichtigsten Apfelschädlingen in ihrem Ursprungsgebiet Nordamerika. In der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ist die Apfelfruchtfliege als prioritärer Quarantäneorganismus geregelt und daher melde- und bekämpfungspflichtig. Die Verschleppung in europäische Anbaugebiete stellt ein grosses Risiko für die Apfelproduktion dar. Da R. pomonella an ein gemässigtes Klima angepasst ist, wäre eine schnelle Verbreitung in Europa wahrscheinlich. Die Fliege legt ihre Eier bevorzugt in Äpfeln ab, das Fruchtfleisch wird durch den anschliessenden Larvenfrass geschädigt und befallene Früchte fallen vorzeitig zu Boden.
Stäheli N., Blaser S., Egger B., Linder C., Bünter M.
Rhagoletis pomonella - Apfelfruchtfliege.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 129, 2021, 2 pp.
other Languages:
french
| italian
Download german (972 kB)
Download french (992 kB)
Download italian (981 kB)
Publication-ID (Web Code): 46081 Sending by e-mail