In der Schweiz ist Vollmilch noch Milch mit vollem Gehalt an Fett und Protein. Während in andern Ländern der Fettgehalt schon lange eingestellt ist, diskutiert man seit einiger Zeit in internationalen Gremien auch die Standardisierung des Proteingehaltes in Konsummilch. Neben wirtschaftspolitischen Fragen, wie beispielsweise Verwertung möglicher Proteinüberschüsse, sind bei der Abschöpfung des Proteins auf einen mittleren Gehalt auch einige konkrete technologische Fragen noch unbeantwortet. Als ?Verdünnungsmittel' für Konsummilch steht mit Konsens in den internationalen Gremien nur Milchserum, nämlich Magermilchpermeat (SMP) zur Diskussion. Andere Permeat - Arten fallen aber in weit grösserem Ausmass an, und es dürfte von Interesse sein, abzuklären wieweit auch diese sich zur Proteinstandardisierung eignen. Die technologischen Fragen zum Einsatz von Permeaten und deren Einfluss auf die Qualität von proteinreduzierter UHT-Milch (direkt und indirekt erhitzt) wurden in einem gemeinsamen Projekt mit der Universität von Alberta (Canada) geprüft. Dabei interessierten insbesondere die Hitzestabilität und das Lagerverhalten der Produkte