Seit einigen Jahren verursacht die Kirschessigfliege Schäden im Schweizer Rebbau. Agroscope testete gemeinsam mit den kantonalen Fachstellen für Weinbau verschiedene Netztypen. Hagelschutznetze stellten sich als ungenügend heraus, während Insektenschutznetze und engmaschige Netze gegen Wespen und Vögel sich im Kampf gegen den neuen Schädling bewährten. Netze rechtfertigen sich in Situationen, in denen bereits heute ein Schutz gegen Vögel und Wespen verlangt ist oder anfällige Rebsorten mit hoher Wertschöpfung angebaut werden.
Linder C., Stäheli N., Kehrli P., Siegfried W., Leumann M., Morisod T., Droz P.
Netze gegen die Kirschessigfliege im Rebbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (15), 2017, 7-9.
Téléchargement allemand (4832 kB)
Lien: SZOW
ISSN Print 1023-2958
ID publication (Code web): 36902
Envoyer par e-mail