2011 wurden in Praxisanwendungen auf über 20 Betrieben die beiden in der
Schweiz gegen Kirschenfliegen (Rhagoletis cerasi) bewilligten Mittel Thiamethoxam
(Actara) und Acetamiprid (Gazelle SG) paarweise im Vergleich zum bisherigen Standard Dimethoat
(diverse Produkte) verglichen. Dimethoat und Thiamethoxam wurden
einmal drei Wochen vor der Ernte eingesetzt, Acetamiprid zweimal im
Abstand von 14Tagen mit einer Wartefrist von zwei Wochen. Mit allen drei Produkten
wurde ein gute Wirkung erzielt und die Praxisanforderung erfüllt. Mit einer
Totaleinnetzung mit feinmaschigem Netz (1.3 mm) konnte eine ebenso gute
Wirkung erzielt werden, sofern die Netze vom Farbumschlag bis zum Erntebeginn
angebracht waren. Zusätzliche phänologische Untersuchungen zeigten, dass die
Eiablagen in die Früchte erst ab Farbumschlag, dann aber bis zur Ernte erfolgten.